Kapitel 1
Installation und Konfiguration
Zur korrekten Einrichtung des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Schritte in diesem Abschnitt lesen und befolgen.
Bitte befolgen Sie diese Schritte genau und lesen Sie unbedingt Kapitel 2 Gerätebetrieb, bevor Sie versuchen,
Tests mit diesem Gerät durchzuführen.
1.1 Wahl eines geeigneten Standorts für das Gerät
Stellen Sie sicher, dass der gewählte Aufstellungsorts
Ihres Anoxomat-Systems die folgenden Kriterien erfüllt:
Ausreichend Platz
•
Die Abmessungen des Geräts betragen:
30,5 × 23 × 33 cm.
•
Der Arbeitsbereich um das Gerät muss stets sauber
gehalten werden. An beiden Seiten des Geräts ist ein
Freiraum von 15 cm vorzusehen.
•
Lassen Sie Platz für Töpfe und Zubehör, wie z.B. einen
Drucker.
In Reichweite einer Steckdose
Das Gerät muss innerhalb von 1,50 m von einer
ordnungsgemäß geerdeten, dreipoligen Steckdose
betrieben werden, die kontinuierlich 2 Ampere bei
220 Volt und 5 Ampere bei 100 Volt Netzspannung
bereitstellen kann. Unzureichende Erdung kann die
Gerätefunktion beeinträchtigen und eine Gefahrenquelle
darstellen. Testen Sie die Steckdose daher und dokumen-
tieren Sie die Ergebnisse vor Einsatz des Geräts.
1.2 Zusätzliche, für die Installation erforderliche Teile
•
Verstellbarer Schraubenschlüssel zum Festziehen des
zweistufigen Reglers.
•
5/8 in (1,6 cm) & 11/16 in (1,7 cm) Schraubenschlüssel
zum Festziehen der Schlauch-/
Gasanschlussverbindung(en).
•
Gasflasche mit dem entsprechenden anaeroben
Gemisch.
•
Zweistufenregler. Siehe
Wahl eines geeigneten
Standorts für das Gerät auf
Anoxomat® III Bedienungsanleitung
Seite 6.
1.3 Kartoninhalt
Menge
Beschreibung
1
Anoxomat III
1
Kleinteilepaket
•
Gasschlauch/-schläuche und Anschlüsse oder
Gasrohr(e)
•
Topfschlauch-Teststopfen
•
Soft-Touch-Eingabestift
1
USB-Stick mit
•
Bedienungsanleitung
•
Tabellenkalkulationsvorlage für Daten-
Interface
1
AC-Netzkabel
Zubehör und Optionen
•
Topf
•
Petrischalenhalter
•
Palladox™ Katalysator (Einweghülle)
•
1 Rezeptdrucker (optional)
•
1 Barcode-Scanner (optional)
6