beschrieben. Drücken auf > erhöht die Rühramplitude; Drücken auf <
verringert die Rühramplitude.
3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen).
5. Datum/Zeit setzen
Diese Menüoption ermöglicht eine Änderung des Datum-/Uhrzeitformats und
Neueinstellung des Datums und der Uhrzeit.
Bei „Datum/Zeit setzen" drücken Sie auf START, um das aktuelle
Datum und Uhrzeit anzuzeigen. Jede Änderung muss in dieser Reihenfolge
vorgenommen werden:
1. Verwenden Sie < zum Wechsel zum gewünschten Datumsformat
(„mm/tt/jj" oder „tt/mm/jj").
2. Verwenden Sie > zum Wechsel zum gewünschten Format „24hr",
„am" oder „pm".
3. Drücken Sie CLEAR (Löschen), um die gesamte Einstellung zu
löschen.
4. Geben Sie über die numerische Tastatur das aktuelle Datum und die
Uhrzeit (einschl. Nullen) von links nach rechts, jeweils Stelle um Stelle,
ein. Die Uhrzeit muss im 24-Stunden-Format eingegeben werden.
5. Verwenden Sie > zum Wechsel zum gewünschten Format „24hr",
„am" oder „pm".
6. Verwenden Sie < zum Wechsel zum gewünschten Datumsformat („mm/
tt/jj" oder „tt/mm/jj").
5. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen). Beim Versuch einer ungültigen Einstellung lehnt das
Gerät die Einstellung ab und gibt einen dreimaligen Piepton ab, wenn
die EINGABE-Taste gedrückt wird.
6. Ton deakt/aktivieren
Die Tastatur des Osmometer Modells 3250 selbst gibt keinen Ton ab zur
Anzeige, dass eine Taste richtig gedrückt wurde. Die „Ton deakt/aktivieren"
Menüoption ermöglicht eine akustische Anzeige.
Betrieb des Geräts
27