8025219/1ELL/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gefahr bringender Zustand Zustand der Maschine oder Anlage, der zu Verletzungen von Per‐
Kollisionsschutzfeld
Konturerkennungsfeld
Master
OSSD
PFHD
PL
Prüfstab
sonen führen kann. Schutzeinrichtungen verhindern bei bestim‐
mungsgemäßer Verwendung diese Gefährdung.
In den Abbildungen in diesem Dokument wird der Gefahr brin‐
gende Zustand der Maschine stets als Bewegung eines Maschi‐
nenteils dargestellt. In der Praxis kann es verschiedene Gefahr
bringende Zustände geben, z. B.:
•
Maschinenbewegungen
•
Strom führende Teile
•
Sichtbare oder unsichtbare Strahlung
•
Eine Kombination mehrerer Gefahren
Das Kollisionsschutzfeld detektiert entgegenkommende Flurför‐
derzeuge im Schmalgang anhand des Referenzziels. Es hat eine
größere Reichweite als ein Schutzfeld. Mit dem Kollisionsschutz‐
feld können Kollisionen von Flurförderzeugen im Schmalgang
sicher verhindert werden.
Das Kollisionsschutzfeld ist nicht für die Detektion von Personen
geeignet.
Das Kollisionsschutzfeld darf ausschließlich im Schmalgang ver‐
wendet werden.
Das Konturerkennungsfeld überwacht eine Kontur der Umgebung.
Die berührungslos wirkende Schutzeinrichtung schaltet die zuge‐
hörigen Sicherheitsausgänge in den AUS-Zustand, wenn eine Kon‐
tur nicht den eingestellten Vorgaben entspricht, weil z. B. eine Tür
oder Klappe geöffnet ist.
In einem Netzwerk baut das Master-Gerät Datenverbindungen
aktiv auf.
Ein Gerät im Netzwerk, das von einem Master-Gerät angesprochen
wird, hat die Rolle des Slave.
In manchen modernen Netzwerken können viele oder alle Geräte
zwischen beiden Rollen wechseln oder beide Rollen gleichzeitig
haben.
Output signal switching device: Signalausgang der Schutzeinrich‐
tung, der zur Abschaltung der Gefahr bringenden Bewegung ver‐
wendet wird.
Ein OSSD ist ein sicherheitsgerichteter Schaltausgang. Jedes
OSSD wird periodisch auf einwandfreie Funktion getestet. OSSDs
werden immer paarweise geschaltet und müssen aus Sicherheits‐
gründen zweikanalig ausgewertet werden. 2 OSSDs, die gemein‐
sam geschaltet und ausgewertet werden, bilden ein OSSD-Paar.
Probability of dangerous failure per hour: Wahrscheinlichkeit eines
Gefahr bringenden Ausfalls pro Stunde
Performance Level (ISO 13849)
Der Prüfstab ist ein undurchsichtiges, zylinderförmiges Objekt, das
zur Überprüfung des Detektionsvermögens der aktiven optoelekt‐
ronischen Schutzeinrichtung verwendet wird. Der Durchmesser
des Prüfstabs ist gleich der Auflösung der aktiven optoelektroni‐
schen Schutzeinrichtung.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherCAT®
17
GLOSSAR
195