Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge - SICK microScan3 EtherCAT Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
KONFIGURATION
7.12
Ein- und Ausgänge
Abbildung 71: Ein- und Ausgänge
Eingangsquelle
1
Verhalten bei Verbindungsabbruch
2
118
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherCAT®
Überblick
Der Safety Designer stellt die möglichen Signaleingänge zur Auswahl.
Eine Eingangsquelle verwenden
Sie legen fest, welches Prozessdatenobjekt (PDO) verwendet wird.
Das gewählte PDO dient dem Sicherheitslaserscanner als Eingangsquelle für die Über‐
wachungsfallumschaltung, für das Rücksetzsignal und für weitere Funktionen (Gerät
neu starten oder Ruhezustand aktivieren).
Der Sicherheitslaserscanner verwendet für seine Ausgangsdaten automatisch das PDO,
das zum als Eingangsquelle gewählten PDO passt (gleiche Größe).
Unabhängig vom gewählten FSoE-PDO wird zusätzlich das nicht sicherheitsgerichtete
EtherCAT-PDO (TxPDO Non-Safe, 0x1B00) ausgegeben, wenn es in der Steuerung akti‐
viert ist.
Verhalten bei Verbindungsabbruch
Sie können konfigurieren, wie sich das Gerät verhält, wenn die sichere Kommunika‐
tion im Netzwerk nach einer Unterbrechung wieder aufgebaut wird:
Manueller Start durch Aktion: "Sicherheitsfunktion neu starten"
8025219/1ELL/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis