Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Mit Dem Safety Designer - SICK microScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerart
Kurzbeschreibung
F9
Allgemeiner OSSD-Feh‐
ler
L2
Ungültige Konfiguration
der Schützkontrolle
(EDM)
L3
Fehler der Schützkon‐
trolle (EDM)
L8
Fehler am Rücksetzein‐
gang
L9
Kurzschluss am Rück‐
setzeingang
N1
Ungültiges Eingangssig‐
nal
N2
Fehlerhafte Umschalt‐
reihenfolge
N3
Ungültiges Eingangssig‐
nal
T1
Temperaturfehler
W1
Warnungen überschrei‐
ten Toleranzzeit
11.4

Diagnose mit dem Safety Designer

Der USB-Anschluss darf nur vorübergehend und nur für die Konfiguration und Diagnose verwendet werden.
7)
8016345/1AM7/2021-08-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Ursache
Mindestens ein OSSD zeigt ein uner‐
wartetes Verhalten.
Die Konfiguration der Schützkon‐
trolle (EDM) ist ungültig. Die Kon‐
figuration passt nicht zur Verdrah‐
tung.
An der Schützkontrolle (EDM) liegt
ein fehlerhaftes Signal an. Die
erlaubte Toleranzzeit ist überschrit‐
ten.
An einem Rücksetzeingang liegt ein
ungültiges Signal an. Das Rücksetz‐
signal liegt zu lange an.
An einem Rücksetzeingang liegt
exakt das gleiche Signal an wie
an einem weiteren Eingang, einem
OSSD oder einem Ausgang. Mögli‐
cherweise besteht ein Kurzschluss.
Das an den Steuereingängen anlie‐
gende Signal ist keinem Überwa‐
chungsfall zugeordnet. Das Signal
liegt länger als die eingestellte Ein‐
gangsverzögerung + 1 s an.
Die konfigurierte Umschaltreihen‐
folge wurde durch einen neuen
Überwachungsfall unterbrochen.
Das an den statischen Steuerein‐
gängen anliegende Signal entspricht
nicht der Antivalenzbedingung. Das
Signal liegt länger als 1 s an.
Die Betriebstemperatur des Sicher‐
heits-Laserscanners hat den zuläs‐
sigen Bereich überschritten oder
unterschritten.
Die Kombination mehrerer Warnun‐
gen hat zu einem Fehler geführt. Die
Toleranzzeit von 1 s wird durch das
Anliegen mehrerer Warnungen über‐
schritten.
Im Gerätefenster stehen folgende Diagnosewerkzeuge zur Verfügung:
Datenrekorder
Ereignishistorie
Meldungshistorie
Folgende Schnittstellen sind für die Diagnose geeignet:
USB 2.0 Mini-B (Dose)
7)
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O
STÖRUNGSBEHEBUNG
Behebung
b Verdrahtung der OSSDs überprü‐
fen.
b Überprüfen, ob die Schützkon‐
trolle korrekt angeschlossen ist.
b Konfiguration mit dem Safety
Designer überprüfen.
b Überprüfen, ob die Schütze kor‐
rekt verdrahtet sind und korrekt
arbeiten.
b Rücksetztaster, Verdrahtung und
ggf. weitere beteiligte Kompo‐
nenten überprüfen.
b Verdrahtung auf Querschlüsse
prüfen.
b Konfiguration mit dem Safety
Designer überprüfen.
b Arbeitsprozess der Maschine
überprüfen.
b Arbeitsprozess der Maschine
überprüfen.
b Konfigurierte Umschaltreihen‐
folge ändern.
b Ansteuerung der Steuereingänge
überprüfen.
b Prüfen, ob der Sicherheits-Laser‐
scanner gemäß den zulässigen
Umgebungsbedingungen betrie‐
ben wird.
b Mit dem Safety Designer prüfen,
welche Warnungen anliegen.
11
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis