Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfkonzept; Schaltungsbeispiel Mit Wiederanlaufsperre Und Schützkontrolle (Edm) Über Sicherheitsrelais - SICK microScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Prüfkonzept
8016345/1AM7/2021-08-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
+24 V DC
microScan3
Core I/O
FE
0 V DC
Abbildung 46: Schaltungsbeispiel mit Wiederanlaufsperre und Schützkontrolle (EDM) über
Sicherheitsrelais
Uni-I/O 1
Konfiguriert als Eingang Rücksetzen
Uni-I/O 2
Konfiguriert als Eingang Schützkontrolle (EDM)
Uni-I/O 3
Konfiguriert als Ausgang Rücksetzen erforderlich
Die Schutzeinrichtung muss bei der Inbetriebnahme, nach Veränderungen und in regel‐
mäßigen Abständen von einer entsprechend befähigten Person geprüft werden.
Der Hersteller und der Betreiber müssen Art und Häufigkeit der Prüfungen der
Maschine auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risikobeurteilung festlegen.
Die Festlegung der Prüfungen muss in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden.
Folgende Prüfungen müssen geplant werden:
Bei der Inbetriebnahme und nach Veränderungen muss eine umfangreiche Prü‐
fung durchgeführt werden.
Die regelmäßigen Prüfungen des Sicherheits-Laserscanners müssen bestimmte
Mindestanforderungen erfüllen.
Für einige Prüfungen wird ein Prüfobjekt benötigt. Als geeignetes Prüfobjekt kann ein
lichtundurchlässiger Zylinder mit einer schwarzen Oberfläche verwendet werden. Der
Durchmesser muss der konfigurierten Auflösung entsprechen.
S1
1
+24 V DC
5
Uni-I/O 1
6
Uni-I/O 2
7
Uni-I/O 3
2
OSSD 1.A
4
OSSD 1.B
3
0 V DC
8
FE
I1
RLY3-OSSD1
H1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O
PROJEKTIERUNG
1)
x
k1 k2
x
z
k1
k2
z
F2 F1
I2
31
23 13
A2
32
24
14
K2
K1
E295375/01/2021-02-04
4
L+
y
y
L–
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis