3.2.2
Varianten
3.2.3
Anzeigeelemente
8016345/1AM7/2021-08-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
•
Vorne/Vorderseite ist die Seite des Sicherheits-Laserscanners, an der sich das
Display befindet. In diese Richtung weist der 90°-Winkel des Kreisausschnitts,
den der Sicherheits-Laserscanner abtastet.
•
Hinten/Rückseite ist die Seite des Sicherheits-Laserscanners, die dem Display
gegenüberliegt. In dieser Richtung liegt der Kreisausschnitt, den der Sicher‐
heits-Laserscanner nicht abtastet.
Der Sicherheits-Laserscanner wird in unterschiedlichen Varianten ausgeliefert. Im Fol‐
genden finden Sie eine Übersicht über wichtige Unterscheidungsmerkmale der Varian‐
ten.
Leistungspaket
Das Leistungspaket Core ist gekennzeichnet durch die Anzahl der konfigurierbaren
Felder und die Anzahl der sicherheitsgerichteten Schaltfunktionen (OSSD-Paare).
•
microScan3 Core I/O: 8 Felder, Sicherheitsausgang: 1 OSSD-Paar
Integration in die Steuerung
Der Sicherheits-Laserscanner kommuniziert auf folgendem Weg mit der Maschinen‐
steuerung:
•
I/O: lokale Ein- und Ausgänge (inkl. OSSDs)
Schutzfeldreichweite
Der Sicherheits-Laserscanner ist in Varianten mit folgender maximaler Schutzfeld‐
reichweite verfügbar:
•
4,0 m
•
5,5 m
•
9,0 m
Verwandte Themen
•
„Variantenübersicht", Seite 160
Der Sicherheits-Laserscanner gibt über mehrere LEDs wichtige Statusinformationen
aus. Für zusätzliche Informationen hat der Sicherheits-Laserscanner ein grafisches
Display und 4 Tasten.
Direkt über dem Display befinden sich 4 Status-LEDs.
1
2
3
4
Abbildung 5: Status-LEDs
PRODUKTBESCHREIBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O
3
17