11.4
Diagnose mit dem Safety Designer
11.4.1
Datenrekorder
Der USB-Anschluss darf nur vorübergehend und nur für die Konfiguration und Diagnose verwendet werden.
6)
8017783/ZRL7/2017-10-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Fehlerart
Kurzbeschreibung
F3
Kurzschluss OSSD
nach 0 V
F4
Kurzschluss zwischen
2 OSSDs
F9
Allgemeiner OSSD-
Fehler
T1
Temperaturfehler
W1
Warnungen über‐
schreiten Toleranzzeit
Im Gerätefenster stehen folgende Diagnosewerkzeuge zur Verfügung:
•
Datenrekorder
•
Meldungshistorie
Folgende Schnittstellen sind für die Diagnose geeignet:
•
USB 2.0 Mini-B (Dose)
Mit dem Datenrekorder können Sie laufend Signale des Geräts aufzeichnen. Abhängig
von der Schnittstelle und ihrer Auslastung werden die Messdaten nicht für jeden Scan‐
zyklus übertragen und dargestellt.
Ursache
An einem OSSD liegt
ein Kurzschluss nach
0 V vor.
Zwischen zwei 2
besteht ein Kurz‐
schluss.
Mindestens ein OSSD
zeigt ein unerwartetes
Verhalten.
Die Betriebstempera‐
tur des Sicherheits-
Laserscanners hat
den zulässigen
Bereich überschritten
oder unterschritten.
Die Kombination meh‐
rerer Warnungen hat
zu einem Fehler
geführt. Die Toleranz‐
zeit von 1 s wird durch
das Anliegen mehrer
Warnungen überschrit‐
ten.
6)
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O AIDA
STÖRUNGSBEHEBUNG
Behebung
Überprüfen Sie die Verdrah‐
tung.
Überprüfen Sie die Verdrah‐
tung.
Überprüfen Sie die Verdrah‐
tung der OSSDs.
Prüfen Sie, ob der Sicher‐
heits-Laserscanner gemäß
den zulässigen Umge‐
bungsbedingungen betrie‐
ben wird.
Überprüfen Sie mit dem
Safety Designer, welche
Warnungen anliegen.
11
119