2
ZU IHRER SICHERHEIT
2.4
Cybersecurity
2.5
Anforderungen an die Qualifikation des Personals
12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O
Überblick
Eine Absicherung gegen Cybersecurity-Bedrohungen setzt ein umfassendes Cybersecu‐
rity-Konzept voraus, das kontinuierlich überprüft und aufrechterhalten werden muss.
Ein geeignetes Konzept besteht aus organisatorischen, technischen, prozessualen,
elektronischen und physischen Abwehrebenen und berücksichtigt angemessene Maß‐
nahmen für die unterschiedlichen Risikoarten. Die in diesem Produkt umgesetzten
Maßnahmen können die Absicherung gegen Cybersecurity-Bedrohungen nur dann
unterstützen, wenn das Produkt im Rahmen eines solchen Konzepts verwendet wird.
Unter
www.sick.com/psirt
•
Allgemeine Informationen zu Cybersecurity
•
Kontaktmöglichkeit zur Meldung von Schwachstellen
•
Informationen zu bekannten Schwachstellen (Security Advisories)
Kommunikationsschnittstellen
•
USB
•
Display und Tasten
Verwandte Themen
•
„Passwörter verwalten", Seite 127
•
„Zugriffsmanagement", Seite 128
Der Sicherheits-Laserscanner darf nur von dazu befähigten Personen projektiert, mon‐
tiert, angeschlossen, in Betrieb genommen und instand gehalten werden.
Projektierung
Für die Projektierung gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung
bei der Auswahl und Anwendung von Schutzeinrichtungen an Maschinen hat und mit
den einschlägigen technischen Regelwerken und Arbeitsschutzvorschriften vertraut ist.
Mechanische Montage
Für die mechanische Montage gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und
Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrich‐
tung an der Maschine so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand
beurteilen kann.
Elektrische Installation
Für die elektrische Installation gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und
Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrich‐
tung an der Maschine so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand
beurteilen kann.
Konfiguration
Für die Konfiguration gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung
auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrichtung an der
Maschine so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand beurteilen kann.
finden Sie weitere Informationen, z. B.:
8016345/1AM7/2021-08-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten