Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss Bcl 338 I; Steckerhaube Ms 338 Mit 3 M12-Steckverbindern - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
ACHTUNG!
Bei UL-Applikationen ist die Benutzung ausschließlich in Class-2-Stromkreisen nach NEC (Nati-
onal Electric Code) zulässig.
Die Barcodeleser der Baureihe BCL
Extra Low Voltage) ausgelegt (Schutzkleinspannung mit sicherer Trennung).
HINWEIS
Die Schutzart IP 65 wird nur mit verschraubten Steckverbindern bzw. mit verschraubten
Leitungsdurchführungen und installierten Abdeckkappen erreicht!
ACHTUNG!
Zur Sicherstellung der Schutzart IP 65 müssen die Schrauben der Anschlusshaube zur Verbin-
dung mit dem BCL mit einem Anzugsmoment von 1,4Nm angezogen werden.
7.2
Elektrischer Anschluss BCL 338
Für den elektrischen Anschluss des BCL 338
Die Spannungsversorgung (18 ... 30VDC) wird gemäß der gewählten Anschlussart angeschlossen.
Es stehen 2 frei programierbare Schaltein-/-ausgänge zur individuellen Anpassung an die jeweilige Appli-
kation zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie in Kapitel 7.3.1.
7.2.1

Steckerhaube MS 338 mit 3 M12-Steckverbindern

Die Steckerhaube MS 338 verfügt über drei M12 Anschlussstecker und eine USB-Buchse vom Typ Mini-
B als Service-Schnittstelle. In der MS 338 ist ein Parameterspeicher integriert, der die Einstellungen des
i
BCL 338
im Austauschfall zwischenspeichert und an eine neues Gerät übergibt.
LED ETHERCAT IN
(geteilt, zweifarbig):
ACT0 / LINK0
Bild 7.2:
BCL 338
HINWEIS
Die Schirmanbindung erfolgt über das Gehäuse der M12 Steckverbinder.
HINWEIS
In der MS 338 befindet sich der integrierte Parameterspeicher für den einfachen Austausch des
BCL 338
Netzwerkadresse gespeichert und an ein neues Gerät übertragen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
300i
i
Steckerhaube
MS 338
LED ETHERCAT OUT
(geteilt, zweifarbig):
ACT1 / LINK1
i
- Steckerhaube MS 338 mit M12-Steckverbindern
i
. Im integrierten Parameterspeicher werden sowohl die Einstellungen als auch die
sind in Schutzklasse III zur Versorgung durch PELV (Protective
i
stehen 3 Anschlussvarianten zur Verfügung.
M12-Stecker
USB-Buchse Mini-B
(A-kodiert)
(hinter Schutzkappe)
PWR / SW IN/OUT
SWIO_1
2
GNDIN
VIN
3
1
5
4
FE
SWIO_2
HOST / BUS IN
RD+
2
TD+ 1
3
4
RD-
M12-Buchse
(D-kodiert)
ETHERCAT IN
i
BCL 338
SERVICE
VB
D-
D+
ID
GND
1
2
3
4
5
BUS OUT
RD+
2
TD-
TD+ 1
TD-
3
4
RD-
M12-Buchse
(D-kodiert)
ETHERCAT OUT
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis