Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bcl 338 I Am Ethercat; Gerätebeschreibungsdatei - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme / Funktionsprinzip
Klemmenhaube MK 338 mit Federkraftklemmen
Bild 3.5:
BCL 338
HINWEIS
In der MK 338 befindet sich der integrierte Parameterspeicher für den einfachen Austausch des
BCL 338
Netzwerkadresse gespeichert und an ein neues Gerät übertragen.
HINWEIS
Beim EtherCAT in Linientopologie erfolgt eine Netzwerkunterbrechung, wenn der BCL 338
der MK 338 abgezogen wird.
Leitungskonfektionierung und Schirmanbindung
Entfernen sie den Mantel der Anschlussleitung auf einer Länge von ca. 78mm. Das Schirmgeflecht muss
15mm frei zugänglich sein.
Bild 3.6:
Leitungskonfektionierung für Klemmenhaube MK 338
Durch das Einführen der Leitung in die Metallverschraubung wird automatisch der Schirm kontaktiert und
durch das Zudrehen der Zugentlastung fixiert. Führen Sie dann die einzelnen Litzen nach Plan in die
Klemmen ein, es sind keine Aderendhülsen erforderlich.
i
3.4
BCL 338
am EtherCAT
3.4.1
Gerätebeschreibungsdatei
Bei EtherCAT werden alle Prozessdaten und Parameter in Objekten beschrieben. Die Zusammenstellung
aller Prozessdaten und Parameter des BCL 338
Datei (EtherCAT Slave Information) gespeichert.
In dieser ESI Datei sind alle Objekte mit Index, Subindex, Name, Datentyp, Defaultwert, Minima und
Maxima und Zugriffsmöglichkeiten enthalten. D.h. mit der ESI Datei wird die komplette Funktionalität des
i
BCL 338
beschrieben.
Die ESI Datei hat die Bezeichnung BCL338i.xml und ist auf der Leuze Homepage zum Download bereit-
gestellt.
Vendor ID für den BCL 338
Die Vendor ID der Leuze electronic GmbH + Co. KG für den BCL 338
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Klemmenhaube
MK 338
SERVICE
VB
D-
D+
ID
GND
1
2
3
4
5
USB-Buchse Mini-B
(hinter Schutzkappe)
i
- Klemmenhaube MK 338 mit Federkraftklemmen
i
. Im integrierten Parameterspeicher werden sowohl die Einstellungen als auch die
i
Klemmenbezeichnung
MK 338
≈ 15 mm
i
- das Objektverzeichnis - wird in einer sogenannten ESI
i
BCL 338
LEDs
MK 338
LED ETHERCAT OUT
(geteilt, zweifarbig):
ACT1 / LINK1
LED ETHERCAT IN
(geteilt, zweifarbig):
ACT0 / LINK0
≈ 55 mm
≈ 8 mm
i
lautet 121
= 289
.
h
d
i
von
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis