Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme / Funktionsprinzip
LED ACT0 / LINK0 (an der MS 358/MK358)
grün Dauerlicht
gelb blinkend
LED ACT1 / LINK1 (an der MS 358/MK358)
grün Dauerlicht
gelb blinkend
HINWEIS
Sie finden die detaillierte Beschreibung der LED Zustände in Kapitel 8.
Ist ein Display vorhanden so erscheinen während des Hochlaufens nacheinander folgende Informationen:
• Startup
• Gerätebezeichnung z.B. BCL 338i SM 102 D
• Reading Result
Wird Reading Result angezeigt, so ist das Gerät betriebsbereit.
Betrieb BCL 338
Nach Anlegen einer Spannung (18 ... 30VDC) an den Schalteingang wird ein Lesevorgang aktiviert. In
der Standardeinstellung sind alle gängigen Codearten zur Dekodierung freigegeben, lediglich der Codetyp
2/5 Interleaved ist auf 10 Stellen Codeinhalt begrenzt.
Wird ein Code durch das Lesefeld geführt, so wird der Codeinhalt dekodiert und über EtherCAT an das
übergeordnete System (Controller) weitergeleitet.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Ethernet verbunden (LINK)
Datenverkehr (ACT)
Ethernet verbunden (LINK)
Datenverkehr (ACT)
i
i
BCL 338
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis