Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen Over Ethercat - Coe - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BCL 338i im EtherCAT-System
11.2

CANopen over EtherCAT - CoE

EtherCAT stellt die unten beschriebenen Kommunikationsmechanismen zur Verfügung, wobei die SDO
Zugriffe auf das Online Dictionary über CoE (CANopen over EtherCAT) Mailboxdienste erfolgen. PDO-
Dienste über CoE-Mailboxen werden nicht unterstützt.
• Objektverzeichnis
• PDO, Prozess-Daten-Objekt
• SDO, Service-Daten-Objekt
• NMT, Networkmanagement
Master und Slave müssen sich im selben EtherCAT-Netzwerk befinden.
HINWEIS
Second Station Address (Configured Station Alias)
Die Second Station Address wird beim BCL 338
Vergabe dieser Adresse erfolgt typischerweise in der Projektierungs-Software (z. B. TwinCAT).
Die Einstellung über das webConfig Tool ist nicht vorgesehen. Jedoch kann die Second Station
Address im webConfig angezeigt werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
i
durch den EtherCAT-Master eingestellt. Die
i
BCL 338
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis