Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Aus der Lesung gewinnt der BCL 338
übertragbar sind. Die Qualität der Lesung kann mithilfe des im webConfig Tool integrierten Justagemodes
überprüft werden.
Ein optionales, englischsprachiges Display mit Tasten dient zur Bedienung des BCL 338
Visualisierung. Zwei LEDs informieren zusätzlich noch optisch über den aktuellen Betriebszustand des
Gerätes.
Die zwei frei konfigurierbaren Schaltein-/ausgänge SWIO1 und SWIO2 können mit verschiedenen Funk-
tionen belegt werden und steuern z. B. die Aktivierung des BCL 338
SPS an.
System-, Warn- und Fehlermeldungen unterstützen bei der Einrichtung/Fehlersuche während der Inbe-
triebnahme und des Lesebetriebes.
4.3
Geräteaufbau
Barcodelesegerät BCL 338
Anschlussseite für:
Klemmenhaube MK 3xx
Steckerhaube MS 3xx
Anschlusshaube ME 3xx
Bild 4.3:
Geräteaufbau BCL 338
Lesefenster
Display, LEDs
und Tasten
Schwalbenschwanz-
befestigung und
4 Befestigungsgewinde
Bild 4.4:
Geräteaufbau BCL 338
Leuze electronic GmbH + Co. KG
i
weitere nützliche Daten zur Diagnose, die auch an den Host
i
Lesefenster
i
- Linienscanner
Linienscanner mit Umlenkspiegel
i
- Linienscanner mit Umlenkspiegel
i
Linienscanner
i
BCL 338
i
sowie auch zur
oder externe Geräte wie z. B. eine
Display, LEDs
und Tasten
Schwalbenschwanz-
befestigung und
4 Befestigungsgewinde
Anschlussseite für:
Klemmenhaube MK 3xx
Steckerhaube MS 3xx
Anschlusshaube ME 3xx
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis