Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Bcl 80 'Stand Alone - Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren

6.4.1 Anschluss BCL 80 'Stand alone'

Wenn Sie den BCL 80 'Stand alone' anschließen wollen, müssen Sie ein entsprechendes Anschluss-
kabel mit einem 15-poligen SubD-Steckverbinder (Buchsenausführung) für folgende Anschlüsse her-
stellen:
• Spannungsversorgung 18...36 V DC, Leistungsaufnahme max. 5 W
• Host-Schnittstelle RS 232 bzw. RS 485 bei Betrieb als 'multiNet-Slave'
• Ein Sensoranschluss zum Auslösen eines Lesevorgangs
Schnittstelle
Host RS 485 /
RS 232
Bild 6.8: Anschluss BCL 80 'Stand alone'
Achtung!
Bei Verwendung eines normalen 15-poligen Sub D-Steckverbinders besitzt das Gerät nur
noch die Schutzart IP 54 statt IP 65! Verwenden Sie deshalb die Original-Leuze Kabel aus
dem Zubehörprogramm. Diese sind mit einer Dichtung ausgerüstet, so dass die Schutzart
IP 65 gewahrt bleibt.
Schalteingänge
Über die Schalteingangsanschlüsse 'Sensor 1A' und 'Sensor 1B' können Sie durch Anlegen einer
Spannung von 12 ... 36 V DC einen Lesevorgang auslösen. Der Schalteingang besitzt eine galvani-
sche Trennung bis max. 250 V.
30
Spannungs-
versorgung
18 ... 36 V DC
Technische Beschreibung BCL 80
15-poliger SubD-
Steckverbinder,
Buchsenausführung
Leuze
electronic
RS 232 Terminal-
Schnittstelle für
Inbetriebnahme
und Service
Sensoranschluss
(Lichtschranke,
Taster) Auslösen
eines Lesevorgangs
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis