Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 0X2300 Fragmented Result - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BCL 338i im EtherCAT-System
HINWEIS
Diese Einstellung kann nur über CoE (Startup-Parameter) im ESM-Zustand PreOp vorge-
nommen werden.
Fallen innerhalb einer Aktivierung mehrere Ergebnisse an, so werden im Standard-Datenausga-
bebetrieb (ohne ACK) die Eingangsdaten der Ergebnisdatenobjekte jeweils mit dem zuletzt
generierten Ergebnis überschrieben. So kann es – abhängig von der Zykluszeit – passieren,
dass nur das letzte Ergebnis auf dem Bus sichtbar wird.
In diesem Falle muss deshalb zwingend der Handshake-Betrieb (mit ACK) verwendet werden.
Ansonsten besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Mehrere einzelne Ergebnisse können innerhalb einer Aktivierung z. B. dann anfallen, wenn der
Barcodeleser innerhalb einer Aktivierung mehrere Codes detektiert und als gültiges Ergebnis
interpretiert.
Number of results
Dieser Wert gibt an, wie viele Nachrichten im Gerät zur Abholung bereit liegen.
Activation signal
Aktivierungssignal, um das Gerät zu aktivieren (Öffnen des Lesetores).
Dieses Subobjekt arbeitet flankengesteuert.
0 -> 1
Aktivierung (Öffnen des Lesetores)
1 -> 0
Deaktivierung (Schließen des Lesetores)
Data acknowledgement
Dieses Steuerbit (Togglebit) signalisiert, dass die übertragenen Daten vom Master verarbeitet worden
sind. es ist nur im Handshake-Modus (mit ACK) relevant.
0 -> 1
Daten wurden vom Master verarbeitet
1 -> 0
Daten wurden vom Master verarbeitet
Data reset
Löscht eventuell gespeicherte Ergebnisse und setzt die Eingangsdaten zurück.
0 -> 1
Daten-Reset
Wird das Datenreset-Steuerbit aktiviert, so werden folgende Aktionen durchgeführt:
1.
Löschen von eventuell noch gespeicherten Ergebnissen.
2.
Rücksetzen des Objektes 0x2300
Leseergebnis wird gelöscht.
3.
Löschen der Eingangsdatenbereiche (Ergebnisdaten) der Objekte 0x2000
gangsdaten des Objektes 0x2450
11.4.4.6
Objekt 0x2300
Das Objekt 0x2300
Steuerung). Um wenig E/A-Daten zu belegen, können mit diesem Objekt die Ergebnisse in mehrere Frag-
mente aufgeteilt werden, die dann nacheinander mit einem Handshake übertragen werden können.
Diese Einstellungen wirken sich auf die Ergebnisdaten-Objekte 0x2000
Über dieses Objekt kann die Fragmentierung der Ergebnisdaten eingeschaltet werden. Die Ergebnisdaten
sind abhängig von der gewählten Ergebnisformatierung. Diese kann mit dem webConfig Tool selektiert
und parametriert werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Fragmentiertes Ergebnis, d. h. auch ein teilweise übertragenes
h
Gerätestatus und -steuerung, werden nicht gelöscht.
h
Fragmented result
h
definiert die Ausgabe von fragmentierten Ergebnissen (Richtung: vom BCL 338
h
i
BCL 338
bis 0x2007
. Die Ein-
h
h
bis 0x2007
aus.
h
h
i
zur
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis