Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des It 1902 An Die Serielle Pc-Schnittstelle - Leuze IT 1902g XX-2 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IT 1902

Anschluss des IT 1902 an die serielle PC-Schnittstelle

Mit TTL-RS232-Kabel (Art-Nr. 50114517)
benötigte Teile:
1x
IT 1902g XX-2
1x 50114492
Basisstation Base f. IT 1902
1x 50114517
KB 232-1 IT 190x
1x 50114525
Netzteil
Hinweis!
Das Kabel KB 232-1 IT190x (Art.-Nr. 50114517) verwendet TTL-Pegel (0V...5V) zur Datenübertragung. Alternativ dazu
kann das Kabel KB 232-2 IT190x (Art.-Nr. 50115105) eingesetzt werden, welches mit regulärem RS232-Pegel
(-12V...+12V) arbeitet und somit eine höhere Störfestigkeit besitzt. Beide Kabel sind anschlusskompatibel.
Vorgehensweise:
1. Schalten Sie den PC aus.
2. Schließen Sie das Interfacekabel an einen freien COM-
Port (RS 232) des Rechners (3) und an die Basisstation
(2) an.
3. Stecken Sie das eine Ende des Netzteilkabels in die
Basisstation ein (4) und das andere Ende in eine freie
Netzsteckdose (5).
4. Schalten Sie den PC wieder ein.
5. Scannen Sie den nebenstehenden Barcode ein.
Der IT 1902 wird auf folgende Übertragungsparameter eingestellt:
RS 232-Übertragung mit 115.200 Baud, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, No Parity, Postfixes <CR><LF>.
6. Stellen Sie den IT 1902 zurück in Basisstation damit die Einstellungen übernommen werden können. Durch optische Bestäti-
gungssignale (grüne LED an der Basisstation) wird dieser Vorgang beendet.
7. Passen Sie ggf. die Übertragungsparameter des verwendeten COM-Ports an die des IT 1902 an.
Achtung!
Wir empfehlen, die Basisstation direkt an einen PC oder an die Anschlusseinheiten MA 21 oder MA 41... anzuschlie-
ßen. Beim Anschluss an andere Baugruppen beachten Sie bitte, dass auf den Datenleitungen ein Spannungspegelbe-
reich von 0 ... +5V (TTL-Pegel) eingehalten wird!
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
2D-Code Handscanner mit Bluetooth-Übertragung
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
IT 1902 - 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis