Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 0X2400 Fragmented Submission - Leuze BCL 338i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BCL 338i im EtherCAT-System
Index
Subindex
(hex)
(hex)
2300
--
00
01
02
03
04
05
06
No. of subindexes
Gibt die Anzahl der Subindizes an.
Ergebnis-Fragmentierung aktiviert
Dieses Subobjekt gibt an, ob die Nachrichten vom Gerät zur Steuerung fragmentiert übertragen werden.
0
Fragmentierung der Ergebnisdaten inaktiv
1
Fragmentierung der Ergebnisdaten aktiv
Die Fragmentierung wird automatisch aktiviert, wenn das entsprechende Prozessdatenmapping aktiv ist
HINWEIS
Diese Einstellung kann nur über CoE (Startup-Parameter) im ESM-Zustand PreOp vorge-
nommen werden.
Fragment length
Der Parameter definiert die maximale Länge der Ergebnisinformation pro Fragment in Bytes.
Zulässiger Wertebereich: 1
HINWEIS
Diese Einstellung kann nur über CoE (Startup-Parameter) im ESM-Zustand PreOp vorge-
nommen werden.
Fragment no.
Dieses Subobjekt enthält die aktuelle Fragmentnummer der fragmentierten Ergebnisdaten.
Zulässiger Wertebereich: 0
Remaining no. of fragments
Dieses Subobjekt enthält Anzahl der Fragmente, die für ein vollständiges Ergebnis noch gelesen werden
müssen.
Zulässiger Wertebereich: 0
Fragment size
Die Fragmengröße entspricht bis auf das letzte Fragment immer der parametrierten Fragmentlänge.
Zulässiger Wertebereich: 0
11.4.4.7
Objekt 0x2400
Das Objekt 0x2400
rung zum BCL 338
diesem Objekt Ausgabedaten in mehrere Fragmente aufgeteilt werden, die dann nacheinander mit einem
Handshake übertragen werden können.
Diese Einstellungen wirken sich auf die Daten-Objekte 0x2100
Über dieses Objekt kann die Fragmentierung der Ausgabedaten eingeschaltet werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Name
Größe in
Bit
Fragmented
56
result
No. of
16
subindexes
Ergebnis-
Fragmentie-
1
rung aktiviert
7-Bit-Align-
7
ment
Fragment
8
length
Fragment no.
8
Remaining
no.
8
of fragments
Fragment
8
size
... 255
Bytes
d
d
... 255
Bytes
d
d
... 255
Bytes
d
d
... 255
Bytes
d
d
Fragmented submission
h
definiert die Übergabe von fragmentierten Ausgabedaten (Richtung: von der Steue-
h
i
) an den Kommandointerpreter im Gerät. Um wenig E/A-Daten zu belegen, können mit
Datentyp
Zugriff
Default
RECORD
UNSI-
GNED
ro
6
INT16
BIT1
ro
0
BYTE
BYTE
rw
1
BYTE
ro
0
BYTE
ro
0
BYTE
ro
0
bis 0x2107
h
i
BCL 338
Wertebereich
Minimal
Maximal
--
--
--
0
6
d
d
d
0
1
d
d
d
-
-
-
1
255
d
d
d
0
255
d
d
d
0
255
d
d
d
0
255
d
d
d
aus.
h
Bemerkung
Fragmentiertes
Ergebnis
Anzahl der
Subindizes
Aktivierung
Fragmentiertes
Ergebnis
Fragment
Länge
Fragment
Nummer
Verbleibende
Fragmente
Fragment
Größe
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 338i r1 n 100 f007Bcl 338i o l 100 dBcl 338i o l 100 d h f007Bcl 338i o l 100 d f007Bcl 338i r1 n 100 dBcl 338i r1 n 100 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis