Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Triggerung, In0 - MICRO-EPSILON optoCONTROL 1202 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6.5
Durch Anlegen eines HIGH-Pegels am Digitaleingang IN0 wird die externe Triggerung an der Hardware aus-
gelöst.
i
Je nach eingestelltem Analog-Ausgangsmodus werden die Analogausgänge und Digitalausgänge nur aktua-
lisiert, falls die Triggerbedingung erfüllt ist.
Die Empfängerelektronik setzt mit der neuen LOW/HIGH Flanke an IN0 den MAX/MIN-Wert zurück. Während
des HIGH-Pegels an IN0 (Zeitfenster) ist die MAX-MIN Suche nach dem Schleppzeigerprinzip aktiv. Der
jeweils aktuelle MAX/MIN Wert wird in diesem Zeitfenster am Analogausgang Pin 8/rot ausgegeben. Falls der
HIGH-Pegel an IN0 zurückgenommen wird, bleibt der während des Zeitfensters erkannte MAX/MIN-Wert am
Analogausgang bestehen. Erst die nächste LOW/HIGH Flanke des darauf folgenden Zeitfensters setzt den
Analogwert wieder zurück.
Abb. 12 Funktion der externen Triggerung
Das Beispiel in Abb. 12 setzt einen TRIG-MODE „EXT. INO HIGH" (Trigger Mode) und ein ANA-OUT „MAXI-
MA" (Analog Output Mode) voraus.
Die Triggerbetriebsart EXT IN0 L/H liefert mit der aufsteigenden Flanke den aktuellen Messwert am Analog-
ausgang.
optoCONTROL 1202

Externe Triggerung, IN0

Die Triggerbetriebsart ist nur in den beiden Trigger-Betriebsarten „EXT. IN0 L/H" und „EXT. IN0 HIGH",
siehe Softwarebeschreibung, möglich.
Neuer Max-Wert
+U
B
Neue Min/Max-
Suche aktiv
0 V
Reset des alten
Min/Max-Wertes
Innerhalb der MAX/MIN-Suche kann der Analog-
ausgang
- durch Betätigen der RESET-Taste
- oder einem Impuls am Eingang IN1 (t < 750 ms)
Signal
zurückgesetzt werden.
Zeit [s]
Zeit [s]
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 1202-100

Inhaltsverzeichnis