Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Kraftstoffverbrauch - Seat Mii Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284
Beschreibung der Abgaben
● Passagiere.
● Gesamtes Gepäck.
● Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems.
ACHTUNG
Das Überschreiten der maximal zulässigen Gewichte und Achslasten kön-
nen Fahrzeugbeschädigungen, Unfälle und schwere Verletzungen verur-
sachen.
● Die tatsächlichen Achslasten dürfen niemals die zulässigen Achslas-
ten überschreiten.
● Die Zuladung und die Verteilung der Last im Fahrzeug haben Auswir-
kungen auf das Fahrverhalten und die Bremswirkung. Geschwindigkeit
entsprechend anpassen.
VORSICHT
Die Zuladung immer gleichmäßig und so tief wie möglich im Fahrzeug ver-
teilen. Beim Transport von schweren Gegenständen im Gepäckraum sollten
diese vor oder über der Hinterachse platziert werden, um das Fahrverhalten
am wenigsten zu beeinträchtigen.

Informationen zum Kraftstoffverbrauch

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf
ein bestimmtes Fahrzeug. Sie dienen nur zum Wertevergleich zwischen den
unterschiedlichen Fahrzeugmodellen. Der Verbrauch und die CO
nes Fahrzeugs sind nicht nur von einem effektiven Nutzen des Kraftstoffs
abhängig. Sie sind auch vom Fahrstil und anderen technischen Faktoren ab-
hängig.
Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs
Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach der Richtlinie
EG 715/2007 bzw. EWG 80/1268 in der gegenwärtig geltenden Fassung er-
mittelt und gelten für das angegebene Fahrzeugleergewicht. Die Angaben
beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug. Zur Ermittlung des Kraft-
stoffverbrauchs werden auf einem Rollenprüfstand 2 Messzyklen durchfah-
ren. Dabei werden folgende Prüfbedingungen angewendet:
Die Messung des Zyklus innerorts beginnt mit einem Kalt-
innerorts
start des Motors. Anschließend wird Stadtfahrbetrieb zwi-
schen 0 und 50 km/h (0 und 31 mph) simuliert.
Beim Zyklus außerorts wird dem Fahralltag entsprechend
das Fahrzeug in allen Gängen mehrfach beschleunigt und
außerorts
abgebremst. Die Fahrgeschwindigkeit variiert dabei zwi-
schen 0 und 120 km/h (0 und 75 mph).
Die Berechnung des kombinierten Kraftstoffverbrauchs er-
kombiniert
folgt mit einer Gewichtung von etwa 37 % für den Zyklus in-
nerorts und 63 % für den Zyklus außerorts.
Zur Ermittlung der kombinierten Kohlendioxidemissionen
CO
-Emissi-
werden während beider Zyklen (innerorts und außerorts) die
2
onen kombi-
Abgase gesammelt. Diese Abgase werden anschließend
niert
ausgewertet und ergeben unter anderem den CO
onswert.
Hinweis
Abhängig von der jeweiligen Ausstattung kann sich das Leergewicht än-
dern. Dadurch können sich die Kraftstoffverbrauchswerte und die CO
sionen geringfügig erhöhen.
-Werte ei-
2
Hinweis
In der Praxis können sich Kraftstoffverbrauchswerte ergeben, die von den
Werten abweichen, die nach der Richtlinie EG 715/2007 bzw. EWG 80/1268
ermittelt wurden.
-Emissi-
2
-Emis-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis