Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

230
Fahrzeugpflege und Instandhaltung
Neigung und Blickwinkel können durch Bewegen des Navigationsgeräts in
die gewünschte Stellung eingestellt werden
Die Bedienungsanleitung für das tragbare Navigationsgerät kann direkt am
Gerät angezeigt werden.
1)
Funktionen
● erweiterte Multifunktionsanzeige (MFA) mit zusätzlichen Instrumenten
⇒  S eite 17.
● Bedienung eines werkseitig eingebauten Radios und eines angeschlos-
senen Media Players ⇒  H eft Radio.
● Bildanzeige.
● Navigation.
● Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone über Bluetooth.
● Anzeige für geöffnete Türen.
● Optisches Parksystem (OPS).
● Schaltempfehlung und Fahrhinweise.
Bedienungsanleitung am Gerät aufrufen
● Tragbares Navigationsgerät einschalten.
● Schaltfläche
more
am Display betätigen.
● Schaltfläche
betätigen.
Handbuch
● Gewünschtes Kapitel auswählen und entsprechende Schaltfläche betäti-
gen.
Navigationsgerät aus- und einbauen
● Navigationsgerät sicher fassen.
● Entriegelungstaste
drücken, bis sich das Gerät aus der Aufnahme
1
entnehmen lässt.
● Navigationsgerät entnehmen und sicher verstauen.
1)
fahrzeugabhängig
Zum Einbauen das Navigationsgerät in die obere Halterung einsetzen und
⇒  A bb. 120
⇒  .
an der Unterseite in die Aufnahme drücken, bis es hörbar einrastet ⇒ 
Aufnahme für das Navigationsgerät aus- und einbauen
● Entriegelungstaste der Aufnahme drücken
● Aufnahme nach oben aus der Instrumententafel entnehmen.
● Öffnung ggf. durch die entsprechende Abdeckkappe verschließen.
Zum Einbauen die Aufnahme von oben in die Öffnung einsetzen und nach
unten drücken, bis sie hörbar einrastet. ⇒ 
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Navigationsgeräts kann vom Verkehrsge-
schehen ablenken.
● Fahren Sie immer aufmerksam und verantwortungsvoll.
● Lautstärkeeinstellung so wählen, dass akustische Signale von außen
jederzeit gut hörbar sind (z. B. das Signalhorn der Rettungsdienste).
● Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann das Gehör schädigen. Das
gilt auch, wenn das Gehör nur kurzzeitig hohen Lautstärken ausgesetzt
ist.
ACHTUNG
Fahrempfehlungen und angezeigte Verkehrszeichen der Navigation kön-
nen von der aktuellen Verkehrssituation abweichen.
● Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften haben Vorrang vor Fahre-
mpfehlungen und Anzeigen der Navigation.
● Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn und
Verkehrsverhältnissen anpassen.
.
⇒  A bb. 121
(Pfeil).
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis