Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifenbeschriftung (Bei-
Bedeutung
spiel)
E4 ...
Kennzeichnung nach internationalen Vorschrif-
ten (E) mit Nummer des Genehmigungslands.
Anschließend folgt die mehrstellige Genehmi-
gungsnummer.
DOT BT RA TY5 1709
Reifen-Identifikationsnummer (TIN
nur auf der Radinnenseite) und Herstellungsda-
tum:
DOT Der Reifen entspricht den gesetzlichen
BT
RA
TY5
1709 Herstellungsdatum: 17. Woche im Jahr
TWI
Kennzeichnet die Position des Verschleißanzei-
gers (Tread Wear Indicator) ⇒  S eite 215.
Made in Germany
Herstellungsland.
MAX LOAD 615 KG
US-Lastangabe für die maximale Zuladung pro
Rad.
MAX INFLATION 350 KPA
US-Begrenzung für den maximalen Luftdruck.
(51 PSI)
SIDEWALL 1 PLY RAYON
Angaben zu den Bestandteilen des Reifenunter-
baus:
1 Lage Rayon (Kunstseide).
TREAD 4 PLIES
Angaben zu den Bestandteilen der Lauffläche:
1 RAYON + 2 STEEL +
In dem Beispiel befinden sich unter der Laufflä-
1 NYLON
che 4 Lagen: 1 Lage Rayon (Kunstseide), 2 Stahl-
gürtellagen und 1 Nylonlage.
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
a)
– eventuell
Anforderungen des USA-Verkehrsminis-
teriums, zuständig für Reifensicherheits-
normen (Department of Transportation).
Kennbuchstabe des herstellenden
Werks.
Angaben des Reifenherstellers zur Rei-
fengröße.
Reifenmerkmale des Herstellers.
2009.
Aufzeichnen während der
Fahrt
Fahrzeugpflege und Instandhaltung
Reifenbeschriftung (Bei-
Bedeutung
spiel)
Informationen für Endverbraucher über Vergleichswerte zu vorgegebenen
Basisreifen (genormte Testverfahren) ⇒  S eite 234:
TREADWEAR 220
Relative Lebenserwartung des Reifens, bezogen
auf einen US-spezifischen Standardtest.
TRACTION A
Nassbremsvermögen des Reifens (AA, A, B oder
C).
TEMPERATURE A
Temperaturfestigkeit des Reifens bei höheren
Prüfstandsgeschwindigkeiten (A, B oder C).
Bei eventuell weiteren vorhandenen Ziffern handelt es sich um interne
Kennzeichnungen des Reifenherstellers oder länderspezifische Kenn-
zeichnungen, z. B. für Brasilien oder China.
a)
Die TIN ist die Seriennummer des Reifens.
Laufrichtungsgebundene Reifen
Laufrichtungsgebundene Reifen sind entwickelt worden, um sich nur in eine
Richtung zu drehen. Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Reifenflan-
ke mit Pfeilen markiert. Die angegebene Laufrichtung unbedingt einhalten.
Dadurch werden die optimalen Laufeigenschaften bezüglich Aquaplaning,
Haftvermögen, Geräusch und Abrieb sichergestellt.
Wenn ein Reifen dennoch entgegen der vorgesehenen Laufrichtung mon-
tiert wird, unbedingt sorgfältiger fahren, da der Reifen nicht mehr bestim-
mungsgemäß verwendet wird. Das ist besonders auf nassen Straßen wich-
tig. Der Reifen muss so schnell wie möglich ersetzt oder in der richtigen
Laufrichtung montiert werden.
Traglast der Reifen
Die Tragfähigkeitskennzahl gibt an, mit wie viel Kilogramm ein einzelner
Reifen maximal belastet werden darf (Traglast).
78
425 kg
81
462 kg
83
487 kg
Pflegen, Reinigen, In-
Situationen
standhalten
219
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis