Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Kombiinstrument
Bedeutung ⇒ 
Symbol
leuchtet oder blinkt: Katalysator gestört.

Gestörte Motorsteuerung.
leuchtet oder blinkt: Lenkung gestört.
Kraftstoffbehälter fast leer.
Airbag- und Gurtstraffersystem gestört.
leuchtet: das Start-Stopp-System ist akti-
viert. ODER:
blinkt: das Start-Stopp-System ist nicht ver-
fügbar.
Das Start-Stopp-System ist aktiviert, aber
die automatische Abschaltung des Motors
ist nicht möglich.
Blinklicht links oder rechts.
 
Warnblinkanlage eingeschaltet.
Geschwindigkeitsregelanlage regelt.
Fernlicht eingeschaltet oder Lichthupe betä-
tigt.
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten kann zum Liegenbleiben
im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten missachten.
● Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist.
siehe
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Fahrzeug so in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr abstellen,
dass keine Teile der Abgasanlage mit leicht entflammbaren Materialien
⇒  S eite 237
unter dem Fahrzeug in Berührung kommen, z. B. trockenes Gras, Kraft-
stoff).
● Ein liegengebliebenes Fahrzeug stellt ein hohes Unfallrisiko für sich
⇒  S eite 144
selbst und andere Verkehrsteilnehmer dar. Falls erforderlich, Warnblink-
anlage einschalten und Warndreieck aufstellen, um andere Verkehrsteil-
⇒  S eite 168
nehmer zu warnen.
● Bevor die Motorraumklappe geöffnet wird, den Motor ausschalten
⇒  S eite 68
und ausreichend abkühlen lassen.
● Der Motorraum jedes Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich und kann
schwere Verletzungen verursachen ⇒  S eite 175.
⇒  S eite 158
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten kann zu Fahrzeugbeschä-
digungen führen.
⇒  S eite 85
⇒  S eite 241
⇒  S eite 149
⇒  S eite 85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis