Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deshalb überflüssige Kurzstrecken vermeiden und Wege zusammenlegen.
Das Fahrzeug verbraucht bei gleichen Bedingungen im Winter mehr Kraft-
stoff als im Sommer.
Ein „Warmlaufenlassen" des Motors ist in einigen Ländern nicht nur gesetz-
lich verboten, sondern auch technisch überflüssig und Verschwendung von
Kraftstoff.
Reifenfülldruck anpassen
Mit dem richtigen Reifenfülldruck reduziert sich der Rollwiderstand und so-
mit auch der Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus kann mit einem leicht er-
höhten Reifenfülldruck (+ 0,2 bar / + 3 psi / + 200 kPa) Kraftstoff gespart
werden.
Beim Kauf neuer Reifen immer darauf achten, dass die Reifen rollwiders-
tandsoptimiert sind.
Leichtlaufmotorenöl verwenden
Vollsynthetische Motoröle mit einer niedrigen Viskosität, die so genannten
Leichtlaufmotoröle, reduzieren den Kraftstoffverbrauch. Leichtlaufmotoröle
verringern den Reibungswiderstand im Motor und verteilen sich insbeson-
dere beim Kaltstart des Motors besser und schneller. Der Effekt ist beson-
ders bei Fahrzeugen gegeben, die häufig kurze Strecken fahren.
Immer auf den richtigen Motorölstand achten und die Service-Intervalle
(Motorölwechselintervalle) einhalten.
Beim Kauf von Motoröl immer die Motorölnorm und Freigabe von SEAT be-
achten.
Unnötigen Ballast vermeiden
Je leichter ein Fahrzeug ist, desto sparsamer und umweltfreundlicher ist es.
Ein zusätzliches Gewicht von 100 kg steigert bspw. den Kraftstoffverbrauch
um bis zu 0,3 l/100 km.
Alle nicht benötigten Gegenstände und unnötigen Ballast aus dem Fahr-
zeug entfernen.
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
Nicht benötigte Aufbauten und Anbauteile entfernen
Je aerodynamischer ein Fahrzeug ist, desto geringer ist sein Kraftstoffver-
brauch. Auf- und Anbauteile wie Dachgepäckträger oder Fahrradträger ver-
mindern den aerodynamischen Vorteil.
Deshalb nicht benötigte Anbauten und unbenutzte Gepäckträgersysteme
entfernen, besonders wenn mit hohen Geschwindigkeiten gefahren werden
soll.
Aufzeichnen während der
Pflegen, Reinigen, In-
Fahrt
standhalten
Starten, Schalten, Parken
Situationen
Technische Daten
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis