Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Richtig und sicher sitzen
Seitenairbags
Die Seitenairbags befinden sich jeweils in den äußeren Sitzlehnenpolstern
des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes
durch Etiketten mit dem Schriftzug „AIRBAG" gekennzeichnet. Der rot mark-
Abb. 50 Seitlich im Vor-
dersitz: Einbauort des
Seitenairbags.
Abb. 51 Auf der linken
Fahrzeugseite: Entfal-
tungsbereich des Seiten-
airbags.
⇒  A bb.
50. Die Einbauorte sind
⇒  A bb. 51
ierte Bereich
weist den Entfaltungsbereich des Seitenairbags
aus.
Bei einer Seitenkollision löst der Seitenairbag an der Unfallseite des Fahr-
⇒  A bb. 51
zeugs aus
und reduziert so die Verletzungsgefahr der Insassen
auf der dem Unfall zugewandten Kopf- und Körperpartie.
ACHTUNG
Das Entfalten eines ausgelösten Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen
und mit sehr hoher Geschwindigkeit.
● Immer die Entfaltungsbereiche der Seitenairbags frei lassen.
● Zwischen Insassen auf den Vordersitzen und dem Entfaltungsbereich
des Airbags dürfen sich keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstän-
de befinden.
● Keine Zubehörteile an den Türen montieren.
● Nur Sitz- oder Schonbezüge aufziehen, die ausdrücklich für die Ver-
wendung im Fahrzeug freigegeben sind. Der Seitenairbag kann sich sonst
bei einer Auslösung nicht entfalten.
ACHTUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Fahrer- und Beifahrersitz kann die ord-
nungsgemäße Funktion der Seitenairbags verhindern und schwere Ver-
letzungen verursachen.
● Niemals die Vordersitze aus dem Fahrzeug ausbauen oder Teile davon
verändern.
● Wenn zu große Kräfte auf die Sitzlehnenwangen ausgeübt werden,
können die Seitenairbags möglicherweise nicht einwandfrei, gar nicht
oder unverhofft auslösen.
● Beschädigungen der Original-Sitzbezüge oder der Naht im Modulbe-
reich der Seitenairbags umgehend durch einen Fachbetrieb beheben las-
sen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis