Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Auf und zu
VORSICHT
● Um Schäden zu vermeiden, muss bei winterlichen Temperaturen das
elektrische Panorama-Schiebe- und Ausstelldach vor Öffnen oder Schließen
von Eis oder Schnee, das sich möglicherweise auf dem Dach befindet, be-
freit werden.
● Vor dem Verlassen des Fahrzeugs oder bei Niederschlägen muss immer
das Schiebe- und Ausstelldach geschlossen werden. Bei geöffnetem oder
ausgestelltem Schiebe- und Ausstelldach tritt Wasser in das Fahrzeuginnere
und kann das elektrische System unwiderruflich beschädigen. Infolgedes-
sen können weitere Schäden am Fahrzeug entstehen.
● Ist das Schiebe- und Ausstelldach bei Niederschlägen geöffnet, kann die
Innenausstattung des Fahrzeugs durchnässen und die Sitzheizung und die
elektrische Anlage des Fahrzeugs beschädigt werden.
Hinweis
● Laub oder andere lose Gegenstände, die sich in den Führungen des
Schiebe- und Ausstelldachs sammeln, müssen regelmäßig von Hand oder
einem Sauger entfernt werden.
● Weist das Schiebe- und Ausstelldach eine Funktionsstörung auf, funktio-
niert auch nicht die Kraftbegrenzung. In diesem Fall muss ein Fachbetrieb
aufgesucht werden.
Öffnen und Schließen des elektrischen Panorama-Schiebe-
und Ausstelldachs aus Glas
Zum Ausstellen des Schiebe- und Ausstelldachs muss sich der Drehknopf in
der Grundstellung befinden
.
1
Abb. 26 Im Dachhimmel:
Zum Öffnen und Schlie-
ßen den Knopf drehen.
Abb. 27 Im Dachhimmel:
Zum Ausstellen und
Schließen des Dachs den
Knopf drehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis