Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

104
Transportieren
ACHTUNG (Fortsetzung)
die entsprechende Sitzlehne ist nicht sicher eingerastet, bewegt sich der
Insasse mit der Rücksitzlehne bei plötzlichen Brems- und Fahrmanövern
sowie bei Unfällen nach vorn.
● Eine rote Markierung an der Taste
tete Lehne. Immer prüfen, dass die rote Markierung niemals sichtbar ist,
wenn sich die Rücksitzlehne in der aufrechten Position befindet.
● Wenn die Rücksitzlehne vorgeklappt oder nicht sicher eingerastet ist,
dürfen auf diesen Sitzplätzen niemals Personen oder Kinder befördert
werden.
VORSICHT
Vor dem Vorklappen der Rücksitzlehne die Vordersitze so einstellen, dass
die Kopfstütze oder das Polster der Rücksitzlehne nicht gegen die Vordersit-
ze stößt. Gegebenenfalls Kopfstütze ausbauen ⇒  S eite 49 und sicher ver-
stauen.
signalisiert eine nicht eingeras-
B
Gepäckraumabdeckung*
Leichte Kleidungsstücke können auf der Gepäckraumabdeckung abgelegt
werden. Darauf achten, dass die Sicht nach hinten nicht eingeschränkt ist.
Gepäckraumabdeckung hochklappen
Die Gepäckraumabdeckung hochklappen und in die seitlichen Arretierun-
⇒  A bb. 68
gen
drücken. Dabei darauf achten, dass diese richtig arretiert
1
ist. Zum Herunterklappen die Gepäckraumabdeckung aus den Arretierungen
drücken.
Gepäckraumabdeckung ausbauen
Gepäckraumabdeckung nach oben aus den seitlichen Halterungen heraus-
ziehen
.
2
Gepäckraumabdeckung einbauen
Gepäckraumabdeckung nach unten in die seitlichen Halterungen drücken
.
2
Abb. 68 Im Gepäckraum:
Gepäckraumabdeckung
aus- und einbauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis