Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
Transportieren
Gepäckraum
Themeneinführung
Schweres Ladegut immer im Gepäckraum verstauen und dafür sorgen, dass
die Rücksitzlehnen sicher in aufrechter Position eingerastet sind. Niemals
das Fahrzeug überladen. Sowohl die Zuladung als auch die Verteilung der
Last im Fahrzeug haben Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die
Bremswirkung ⇒ 
.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Airbag-System ⇒  S eite 68
● Licht ⇒  S eite 85
● Transportieren ⇒  S eite 99
● Räder und Reifen ⇒  S eite 209
ACHTUNG
Bei unbenutztem oder unbeaufsichtigtem Fahrzeug immer die Türen und
die Heckklappe verriegeln, um das Risiko von schweren oder tödlichen
Verletzungen zu reduzieren.
● Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen, vor allem bei geöffneter Heck-
klappe. Kinder könnten in den Gepäckraum gelangen, die Heckklappe
schließen und wären nicht in der Lage, selbstständig herauszukommen.
Das kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
● Niemals Kinder im oder am Fahrzeug spielen lassen.
● Niemals Personen im Gepäckraum befördern.
ACHTUNG
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegenstände können bei plötzlichen
Fahr- und Bremsmanövern und bei Unfällen schwere Verletzungen verur-
sachen. Das gilt insbesondere dann, wenn Gegenstände vom auslösen-
den Airbag getroffen und durch den Innenraum geschleudert werden. Um
das Verletzungsrisiko zu verringern, Folgendes beachten:
● Alle Gegenstände im Fahrzeug sicher verstauen. Gepäck und schwere
Gegenstände immer im Gepäckraum verstauen.
● Gegenstände immer mit geeigneten Verzurrleinen oder Spannbän-
dern sichern, damit die Gegenstände nicht durch den Fahrzeuginnenraum
fliegen und in den Entfaltungsbereich der Seitenairbags oder des Front-
airbags während eines plötzlichen Fahr- und Bremsmanövers gelangen
können.
● Ablagefächer während der Fahrt immer geschlossen halten.
● Keine harten, schweren oder scharfen Gegenstände lose in offenen
Ablagen im Fahrzeug, auf der Gepäckraumabdeckung oder auf der Instru-
mententafel verstauen.
● Harte, schwere oder scharfe Gegenstände aus Kleidungsstücken und
Taschen im Fahrzeuginnenraum herausnehmen und sicher verstauen.
ACHTUNG
Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahre-
igenschaften des Fahrzeugs und es verlängert sich der Bremsweg.
Schwere Ladung, die nicht ordnungsgemäß verstaut oder befestigt wur-
de, kann dazu führen, dass die Kontrolle über das Fahrzeug verloren
geht, und schwere Verletzungen verursachen.
● Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fah-
reigenschaften des Fahrzeugs durch die Schwerpunktverlagerung.
● Die Zuladung immer gleichmäßig und so tief wie möglich im Fahrzeug
verteilen.
● Schwere Gegenstände im Gepäckraum immer so weit wie möglich vor
der Hinterachse sicher verstauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis