Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
vorsichtig mit geringer Geschwindigkeit bis zum nächsten Fachbetrieb
fahren, um die Bremsanlage prüfen zu lassen. Auf dem Weg dorthin
plötzliche Brems- und Fahrmanöver vermeiden.
● Wenn die ABS-Kontrollleuchte  nicht ausgeht oder während der
Fahrt aufleuchtet, funktioniert das ABS nicht richtig. Das Fahrzeug kann
nur mit den normalen Bremsen angehalten werden (ohne ABS). Der
Schutz, den ABS bietet, ist dann nicht vorhanden. So schnell wie möglich
einen Fachbetrieb aufsuchen.
VORSICHT
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten kann zu Fahrzeugbeschä-
digungen führen.
Handbremse
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
Handbremse anziehen
● Handbremshebel bei gedrückter Sperrtaste fest nach oben ziehen.
● Die Handbremse ist angezogen, wenn bei eingeschalteter Zündung die
Kontrollleuchte  im Kombiinstrument leuchtet ⇒  S eite 132.
Handbremse lösen
● Handbremshebel etwas nach oben ziehen und Sperrtaste drücken
⇒  A bb. 86
● Handbremshebel bei gedrückter Sperrtaste nach unten führen.
ACHTUNG
Das unsachgemäße Verwenden der Handbremse kann Unfälle und schwe-
re Verletzungen verursachen.
● Niemals die Handbremse zum Abbremsen des Fahrzeugs benutzen,
außer im Notfall. Der Bremsweg ist wesentlich länger, da nur die Hinter-
räder gebremst werden. Immer die Fußbremse benutzen.
● Niemals mit leicht angezogener Handbremse fahren. Das kann die
Bremse überhitzen und die Bremsanlage negativ beeinflussen. Außer-
dem führt es zum vorzeitigen Verschleiß der hinteren Bremsbeläge.
● Niemals bei eingelegtem Gang und laufendem Motor vom Motorraum
aus Gas geben. Das Fahrzeug kann sich auch bei angezogener Hand-
bremse in Bewegung setzen.
Hinweis
Wenn mit angezogener Handbremse schneller als etwa 6 km/h (4 mph) ge-
fahren wird, ertönt ein Warnsignal.
Abb. 86 Zwischen den
Vordersitzen: Handbrem-
Parken
se.
Zum Abstellen und Parken eines Fahrzeugs die gesetzlichen Bestimmungen
beachten.
Aufzeichnen während der
Pflegen, Reinigen, In-
Fahrt
standhalten
Starten, Schalten, Parken
(Pfeil).
Situationen
133
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis