Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Ein mit Dichtungsmittel befüllter Reifen hat nicht die gleichen Fahreigen-
schaften wie ein herkömmlicher Reifen.
● Niemals schneller als 80 km/h (50 mph) fahren.
● Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahr-
ten vermeiden!
● Mit maximal 80 km/h (50 mph) nur 10 Minuten fahren, dann ist der
Reifen zu kontrollieren.
Umwelthinweis
Gebrauchtes oder abgelaufenes Dichtungsmittel entsprechend den gesetz-
lichen Vorschriften entsorgen.
Hinweis
Eine neue Flasche Reifendichtungsmittel ist bei den SEAT-Händlern erhält-
lich.
Hinweis
Separate Bedienungsanleitung des Pannenset-Herstellers beachten*.
1)
Kann auch im Kompressor integriert sein.
2)
Anstelle dessen kann auch eine Taste im Kompressor vorhanden sein.
Fahrzeugübersicht
Vor der Fahrt
Bestandteile des Pannensets*
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Es be-
steht aus folgenden Bestandteilen
Ventileinsatzdreher
1
Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe „max. 80 km/h" oder
2
„max. 50 mph"
Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
3
Luftkompressor
4
Reifenfüllschlauch
5
Reifenfülldruckanzeige
6
Luftablassschraube
7
EIN/AUS-Schalter
8
12-Volt-Kabelstecker
9
Aufzeichnen während der
Pflegen, Reinigen, In-
Fahrt
standhalten
Praktische Hinweise
Abb. 141 Prinzipdarstel-
lung: Bestandteile des
Pannensets.
⇒  A bb.
141:
1)
2)
Situationen
Technische Daten
259

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis