Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

148
Fahrerassistenzsysteme
Das optische Parksystem ist eine Ergänzung der Parkdistanzkontrolle ⇒  S ei-
te 147.
Am Display des SEAT Portable Systems (von SEAT geliefert) wird der hinter
dem Fahrzeug von Sensoren abgetastete Bereich dargestellt. Mögliche Hin-
dernisse werden relativ zum Fahrzeug angezeigt ⇒ 
Funktion
Handlung
Parkdistanzkontrolle ⇒  S eite 147 einschalten.
Anzeige einschalten:
OPS wird automatisch aktiviert.
Anzeige automatisch
Funktionstaste
ausschalten:
Navigationsgeräts antippen.
Anzeige automatisch
Rückwärtsgang herausnehmen.
ausschalten:
Abgetastete Bereiche
Der Bereich hinter dem Fahrzeug
von etwa 150 cm und etwa 60 cm zur Seite abgetastet.
Bildschirmanzeige
Die angezeigte Grafik stellt die überwachten Bereiche in mehreren Segmen-
ten dar. Je mehr sich das Fahrzeug einem Hindernis annähert, umso dichter
rückt das Segment an das dargestellte Fahrzeug
wenn das vorletzte Segment angezeigt wird, ist der Kollisionsbereich er-
reicht. Nicht weiterfahren!
Entfernung des Fahrzeugs
zum Hindernis
nach:
etwa 31 – 150 cm
nach:
etwa 0 – 30 cm
.
im Bildschirm des tragbaren
⇒  A bb. 90
wird bis zu einem Abstand
C
bzw.
. Spätestens
A
B
Beim Farbdisplay: Segment-
akustisches
farbe bei erkanntem Hinder-
Signal
nis
Intervallton
gelb
Dauerton
rot
ACHTUNG
Nicht durch die am Bildschirm angezeigten Bilder vom Verkehrsgesche-
hen ablenken lassen.
Hinweis
SEAT empfiehlt, den Umgang mit der Parkdistanzkontrolle an einem ver-
kehrsberuhigten Ort oder Parkplatz zu üben, um mit dem System und den
Funktionen vertraut zu werden.
Hinweis
Es dauert bis zu 5 Sekunden, bis der von Sensoren abgetastete Bereich im
Bildschirm des tragbaren Navigationsgeräts dargestellt wird.
Hinweis
Weitere Informationen zum tragbaren Navigationsgerät (von SEAT geliefert)
der Bedienungsanleitung im Gerät entnehmen ⇒  S eite 222.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis