INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
Türen
Lastmessung
Modem/Ethernet
3. Menüebene
4. Menüebene
AWG2:
---
Beispiel:
Tür1:
ok
Tür2:
(FVE)
Beispiel:
Tür1: AT40
HW:Rev.01
SW:V01.25
Beispiel:
MCAN
HW:V1.0
SW:V1.0
Beispiel: (6 Sensoren)
1.
63kg 5.
2.
68kg 6.
3.
72kg
4.
59kg
Beispiel:
Ethernet
WAIT
79/229
Baugruppentest CANopen-Türen
Im Beispiel wird angezeigt, dass die Tür 1 über CANopen angesteuert
wird (weitere Anzeige mit ENTER möglich). Die Tür 2 wird über Ein-
bzw. Ausgänge direkt durch die FVE angesteuert. Hier ist mit ENTER
keine weitere Aktion möglich
Anzeige des Türtyps sowie der Hard- und Softwareversion der
Türsteuerung
Menüpunkt kann nur gestartet werden, wenn unter "Parameter -
Lastmessung - Typ" "CANopen" oder "Analog" eingestellt ist.
1. Zeile: Name der Lastmesseinheit
2. Zeile: Aktuelle Softwareversion der Lastmessung
3. Zeile: Aktuelle Hardwareversion der Lastmessung
4. Zeile: Aktueller Messwert
163 kg
71kg
Durch Betätigen der Cursortasten kann man zwischen der oben
dargestellten Lastmessanzeige sowie der Anzeige der Messwerte der
68kg
einzelnen Seilsensoren wechseln.
Hardwaretest Aufsteckmodul (Ethernet/Modem)
1. Zeile: Modultyp
2. Zeile: Letztes Kommando zum Modul
3. Zeile links: Modemzustand
3. Zeile rechts: Überwachungszeit
4. Zeile: Modulsignale (von links):
Beschreibung