INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Kommando
PSE
4 0 2 ↵
Hardwaretest TSE-Baugruppen
4 0 3 ↵
Hardwaretest ESE-Baugruppen
4 0 4 ↵
Test der Gruppenverbindung
4 0 5 ↵
Umschalten auf Menüsprache
Englisch
4 0 6 ↵
Umschalten auf Menüsprache
Deutsch
4 0 7 ↵
Umschalten auf Menüsprache
Holländisch
4 9 0 ↵
Starten Technische Prüfung
5 x x ↵
Notfallruf für Etage xx
(für alle Türen)
6 x x ↵
Vorzugsruf für Etage xx
(für alle Türen)
7 x x ↵
Sonderruf für Etage xx
(für alle Türen)
8 x x ↵
Aktivieren der Ausgänge der
HSE
•
1: Relais KH11
•
2: Relais KH12
•
3: Relais KH13
•
... usw. bis Relais KH42
•
9: Ausgang KH5
Deaktivieren der Ausgänge der
9 x x ↵
HSE (siehe oben)
1.3 Passwortschutz (Code)
Die Aufzugsteuerung verfügt über einen zweistufigen Zugriffsschutz (Zahlencode). Ist der
Zugriffschutz aktiviert, dann wird beim Starten der Menüstruktur (Betätigen von ENTER ↵)
zur Eingabe eines Zahlencodes aufgefordert.
Innerhalb der Steuerung können 2 verschiedene Zugriffcodes (Menücode, Parametercode)
hinterlegt werden. Diese können im Menüpunkt „Code ändern" aktiviert, geändert bzw.
gelöscht (Setzen des Codes auf 0) werden.
Nach Eingabe des gültigen Passwortes bleibt der Zugriff für 15 Minuten freigegeben, danach
wird der Zugriff wieder gesperrt und das Zustandsbild 1 angezeigt.
Die Zugriffszeit von 15 Minuten wird allerdings immer wieder neu gestartet, wenn:
- eine Taste an der HSE oder am Handterminal betätigt wird
- sich der Aufzug im Zustand „Lernfahrt" befindet
- der Menüpunkt „Fahrbewegungen" gestartet wurde
- der Menüpunkt „Türbewegungen" gestartet wurde
- der Menüpunkt „Grundeinstellung" gestartet wurde
Bedeutung
15/229
Hinweise
z.B.: 505 ↵
= Notfallruf Etage 5
515 ↵
= Notfallruf Etage 15
z.B.: 605 ↵
= Vorzugsruf Etage 5
615 ↵
= Vorzugsruf Etage 15
z.B.: 705 ↵
= Sonderruf Etage 5
715 ↵
= Sonderruf Etage 15
z.B.: 805 ↵ = Ausgang 5 (KH15) aktivieren
z.B.: 905 ↵ = Ausgang 5 (KH15) deaktivieren