Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Nr.
Fehlermeldung
176/17 Magnet falsch
176/18 SGV in Türzone
176/19 SGE in Türzone
176/20 Fehler SGE
176/21
Schlupf zu groß
176/22
AWG2 – CAN
176/23
AWG2-Fehlersig.
176/24
Schutzraum oben
Beschreibung
Aufzug beim Schalten des
unteren Vorendschalters noch
mit Nenngeschwindigkeit v3
(Falsche Schaltposition des
unteren Vorendschalters oder
Fehler im Positioniersystem).
Nur für Positionierung über
"Schalter": Schaltfolge der
einzelnen Schalter
(Türzonenschalter,
Abbremsschalter) falsch.
Der Abbremsschalter SGV
schaltet innerhalb der Türzone
(falsche Schaltposition).
Eine mögliche Ursache ist
auch, dass einer der
Türzonenschalter nicht
ausgeschaltet hat.
Der Referenzschalter SGE
schaltet innerhalb der Türzone
(falsche Schaltposition).
Eine mögliche Ursache ist
auch, dass einer der
Türzonenschalter nicht
ausgeschaltet hat.
Der Zustand des
Referenzschalters SGE ist
falsch.
Die Fehlermeldung kann
allerdings auch auftreten, wenn
bei Positionierung über
Schalter die Türzonenschalter
SGO bzw. SGU falsch
schalten, da der Aufzug dann
eventuell den Etagenstand
falsch zählt.
Bei Aufzügen mit
Schlupfüberwachung: Schlupf
zu groß
CAN-Verbindung zum AWG2
gestört
Störmeldesignal von der
Auswerteeinheit Doppel-AWG
(UEA.1)
Schutzraumüberwachung oben
(Schachtkopf) hat ausgelöst
122/229
Steuerungsreaktion
Einfahrgeschwindigkeit v0; keine
weitere Reaktion.
Fehlerbeseitigung: Der Schaltpunkt
des unteren Vorendschalters muss
näher an die Endetage gelegt
werden.
Halt in nächster Etage, danach
Rückkehr zu Normalbetrieb.
Magnetschalter und Magnete
prüfen!
Der Aufzug halt in der
nächstmöglichen Etage und kehrt
danach zum Normalbetrieb zurück.
Nothalt.
Rückkehr zu Normalbetrieb, wenn
alle Schalter wieder den richtigen
Schaltzustand (entspr.
Schaltfolgediagramm im
Stromlaufplan) haben
Nothalt.
Sobald der Schaltzustand des
Schalter wieder richtig ist Rückkehr
zum Normalbetrieb.
Nothalt, danach Außer Betrieb
Nothalt
Zurück zu Normalbetrieb wenn
CAN-Verbindung wieder okay
Beenden der letzten Fahrt, danach
Außer Betrieb
Nur noch Fahrten mit Inspektion /
Rückholung möglich; sonst
Nothalt;
Schutzraumüberwachung muss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis