Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
3. Menüebene
4. Menüebene
Öffn.zeit [s]
Schließz. [s]
Aufversuche
Zuversuche
Umpolzeit[ms]
Zu-Verzög.[s]
Relais
31/229
Beschreibung
Hinweis: Die Drängelzeit wird in 2s-Schritten eingegeben. Wird hier z.B.
der Zahlenwert 20 eingegeben, dann startet das Zwangstürschließen
nach 40s.
Durch Eingabe des Wertes 0 wird diese Funktion deaktiviert.
Türöffnungszeit
Dieser Parameter hat, abhängig vom Türtyp, 2 verschiedene
Bedeutungen:
- Bei Türen mit Türaufendschalter überwacht die Aufzugsteuerung, dass
die Tür spätestens nach Ablauf dieser Zeit komplett geöffnet wird. Die
Zeit muss in diesem Fall also so groß gewählt werden, dass die Tür
innerhalb dieser Zeit sicher geöffnet hat.
- Bei Türen ohne Türaufendschalter geht die Aufzugsteuerung davon
aus, dass die Tür komplett geöffnet ist. Hier sollte also die Zeit
eingetragen werden, die die Tür tatsächlich zum Öffnen benötigt.
Türschließzeit
Die Aufzugsteuerung überwacht, ob die Türen spätestens nach Ablauf
dieser Zeit geschlossen sind.
Anzahl Türöffnungsversuche
Kann die Tür in einer Etage nicht ordnungsgemäß geöffnet werden,
dann kann der Aufzug mit einem neuen Ruf in eine andere Etage
gefahren werden. Dieser Vorgang kann aber nur die hier eingestellte
Anzahl wiederholt werden. Kann die Tür dabei bei keinem der Versuche
geöffnet werden, dann geht der Aufzug außer Betrieb.
Bei Eingabe des Wertes 0 erfolgt eine unbegrenzte Anzahl von
Öffnungsversuchen.
Anzahl Türschließversuche
Hier kann eingestellt werden, wie oft die Aufzugsteuerung versucht, die
Tür zu schließen, bevor der Aufzug außer Betrieb geht.
Bei Eingabe des Wertes 0 erfolgt eine unbegrenzte Anzahl von
Schließversuchen.
Wartezeit zwischen dem Umschalten der Bewegungsrichtung der Tür
Wartezeit zwischen einem Türschließkommando der Aufzugsteuerung
und dem tatsächlichen Schließen der Tür.
Durch diese Wartezeit kann z.B. eine Vorwarnung
(akustisches/optisches Signal) erfolgen.
Schaltzustand des Türschließrelais, nachdem die Tür komplett
geschlossen ist bzw. des Türaufrelais, nachdem die Tür komplett
geöffnet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis