Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
Sicherungskopie
Param.empfangen
Grundeinstellung
Fehlerspeicher
Fehlerstapel
Fehlerzähler
Stapel löschen
Zähler löschen
Hardwaretest
3. Menüebene
4. Menüebene
Kopie laden
Kopie erstellen
75/229
Beschreibung
ausgeführt werden, die über die aktuellen Parameter für die
Etagenknoten ESE verfügt.
Eine zuvor erstellte Sicherungskopie wird aus dem Sicherungs-
EEPROM in den Parameter-EEPROM geladen.
Das Rückladen einer Sicherungskopie ist vor allem für den Fall
vorgesehen, dass am aktuellen Parametersatz (versehentlich) größere
Änderungen vorgenommen wurden, die hierdurch wieder rückgängig
gemacht werden können.
Achtung! Rückladen der Sicherhungskopie nur durchführen, wenn zuvor
eine Sicherhungskopie erstellt wurde.
Erstellen einer Sicherhungskopie des aktuellen Parametersatzes im
Sicherungs-EEPROM.
Das Erstellen einer Sicherungskopie sollte auf jeden Fall nach erfolgter
Inbetriebnahme erfolgen!
Sollen Parameter mittels DFÜ (Modem oder Ethernet) zur Steuerung
übertragen werden, dann ist es aus Sicherheitsgründen zwingend
erforderlich, dass dieser Menüpunkt an der Steuerung gestartet wird.
Erst dann ist die Aufzugsteuerung zum Parameterempfang bereit.
Hinweis: Dieser Menüpunkt kann nicht mit der Handterminalfunktion der
Datenfernübertragung gestartet werden. Es ist also zwingend eine
Person vor Ort erforderlich.
Benutzerführung zur Erstellung eines Grundparametersatzes für einen
speziellen Aufzug.
Zum Starten der Grundeinstellung ist die Eingabe des Passwortes
erforderlich (Missbrauchschutz)
Anzeige aller Einträge des Fehlerstapels (letzte 100 Fehler mit
Zeitmarke)
Hinweis: Bei Betätigen von ENTER werden zum Fehler, auf dem sich
der Cursor gerade befindet, detaillierte Angaben angezeigt (siehe
Kapitel „Fehlerstapel")
Anzeige aller Einträge des Fehlerzählers (Häufigkeit der einzelnen
Fehler)
Fehlerstapel löschen
Fehlerzähler löschen
Funktionstest der einzelnen Steuerungsbaugruppen.
Großbuchstaben bei den einzelnen Ein-/Ausgängen zeigen an, dass der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis