Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
Gruppensteuerung
3. Menüebene
4. Menüebene
Warnung
Riemenüb.
Riemenwarn.
Max.Türzu[s]
Türrevers.
Türblock.[s]
Aufspitz.ein[h]
Aufspitz.aus[h]
68/229
Beschreibung
„Rufe aus": alle Rufe werden gesperrt
„IR aus" Außenrufe werden angenommen, aber Innenrufe sind gesperrt
„Anzeige": Die „Außer Betrieb"-Anzeigen werden eingeschaltet,
ansonsten fährt der Aufzug normal weiter.
Einstellung, wie viele Fahrten vor Ablauf des Wartungsintervalls eine
Warnmeldung im Display der Steuerung angezeigt wird.
Zur Riemenüberwachung: Max. Anzahl Fahrten mit Richtungswechsel,
bevor sich der Aufzug stilllegt. Im HSE-Display wird dann
„Riemen!" angezeigt.
Der Zähler kann nach erfolgtem Riemenwechsel im Menü
„Statistik" zurückgesetzt werden.
Anzahl Fahrten mit Richtungswechsel vor Erreichen des Riemen-Limits
(s.o.), bei der die Warnung „Riemen!" in der HSE-Anzeige erscheint.
Parameter für Aufzugsgruppen
Kann ein Aufzug innerhalb dieser Zeit die Türen nicht schließen (weil
z.B. die Lichtschranke unterbrochen ist), dann meldet der Aufzug das an
die anderen Aufzüge einer Gruppe.
Wann dann tatsächlich ein anderer Aufzug der Gruppe diesen Ruf
übernimmt, hängt allerdings noch von anderen Faktoren ab (z.B. wie viel
weiter dieser Aufzug von der Rufetage entfernt ist).
Werden die Fahrkorbtüren öfter als die hier eingestellte Anzahl wieder
geöffnet (z.B. durch wiederholte Unterbrechung der Lichtschranke oder
Betätigen des Türauftasters), dann werden anliegende Außenrufe durch
andere Aufzüge in der Gruppe übernommen. Dadurch wird verhindert,
dass ein Aufzug den Gruppenbetrieb blockieren kann.
Durch Setzen des Parameters auf den Wert ‚0' wird diese Überwachung
deaktiviert.
Siehe oben, aber hier wird nicht die max. Anzahl des Wiederöffnens der
Tür überwacht, sondern die Zeitdauer, in der die Türen nicht
geschlossen werden können (z.B. Türauftaster dauerhaft betätigt oder
Lichtschranke ständig unterbrochen).
Durch Setzen des Parameters auf den Wert ‚0' wird diese Überwachung
deaktiviert.
Startzeit für Aufwärtsspitzenverkehr (Es können nur volle Stunden
eingestellt werden).
Hinweis: Wird bei Start- und Endezeit der gleiche Wert eingestellt, dann
ist die Aufwärtsspitzenfunktion deaktiviert.
Endezeit für Aufwärtsspitzenverkehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis