INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Hauptfunktion
Subfunktion/
Richtung/
Etage
Gefahrgut
Gefahrgutruf
Fangtest
v-Schwelle
Lernfahrt
Gruppe aus
Kühlung
Störmeldungen
Störmeldung
Sich.schalt.
Sich.kreis
Türfehler
Übertemp.1
Übertemp.2
Raumtemp.max
Raumtemp.min
HSE-Temp.max
HSE-Temp.min
Fang
Antr.störung
Min.Druck
Max.Druck
Fahrzeit
Übergeschw.
Lichtschr.
Türhemmung
Bremsüberw.
Etage
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tür
-
Tür
-
-
169/229
Beschreibung
Ausgang zur Signalisation „Gefahrguttransport" (Eingang „Gefahrgut" aktiv)
Ausgang zur Signalisation, dass ein Gefahrgutruf vorliegt
Ausgang zum automatisierten Fangtest (über Menü Technische Prüfung)
Geschwindigkeitsschwelle überschritten (siehe Spezialparameter - Verzög.kontrolle"
Lernfahrtmodus aktiv
Gruppensteuerung inaktiv (Gruppe getrennt)
Ausgang für Kühlung (z.B. Schaltschranklüfter); wird durch Temperatursensor auf HSE
(ab Hardware-Version 1.05) geschaltet
Sammelstörmeldung
Störmeldeausgang: Störung in der Sicherheitsschaltung
Störmeldeausgang: Sicherheitskreis fehlerhaft geöffnet
Störmeldeausgang: Türstörung
Störmeldeausgang: Übertemperatur am Motorkaltleiter 1
Störmeldeausgang: Übertemperatur am Motorkaltleiter 2
Störmeldeausgang: Maschinenraumtemperatur zu hoch
Störmeldeausgang: Maschinenraumtemperatur zu niedrig
Störmeldeausgang: HSE-Temperatur zu hoch (Sensor auf HSE)
Störmeldeausgang: HSE-Temperatur zu niedrig (Sensor auf HSE)
Störmeldeausgang: Fangvorrichtung ausgelöst
Störmeldeausgang: Antriebsstörung
Störmeldeausgang: Hydraulikdruck zu niedrig
Störmeldeausgang: Hydraulikdruck zu hoch
Störmeldeausgang: Fahrzeitüberwachung
Störmeldeausgang: Übergeschwindigkeit
Störmeldeausgang: Lichtschranke ständig unterbrochen
Störmeldeausgang: Dauerhafte Türhemmung
Störmeldeausgang: Bremsüberwachung