Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
XU6
Jumper zur Einstellung der Knotennummer:
Jumper nach links (zum Platinenrand) gesetzt: Normalbetrieb
Jumper nach rechts gesetzt: Initialisierungsmodus (Knotennummer einstellen)
XU7
Jumper für Abschlusswiderstand CAN-Bus
→ Jumper setzen, wenn sich UEA an einem der Leitungsenden des CAN-Busses befindet.
LED
LED "Software läuft"
Bei der UEA handelt es sich um eine universell einsetzbare Baugruppe mit 8 Eingängen und
8 Ausgängen sowie CAN-Bus-Anschluss, welche verschiedene Aufgaben innerhalb der
Aufzugsteuerung MLC-8000 erfüllen kann.
Die jeweilige Funktion wird über die Einstellung der Knotennummer aktiviert.
Funktionsname
Beschreibung
ASE
UEA am Steuerbus als Schnittstelle zum Antrieb (Frequenzumrichter,
elektronische Ventilansteuerung, ...)
PSE
UEA am Steuerbus zum Anschluss eines Inkrementalgebers zur
Positionierung; Umwandlung der Gebersignale in CAN-Bus-Informationen.
Die PSE wird in der Regel dann eingesetzt, wenn der Inkrementalgeber
auf dem Fahrkorb installiert ist.
TSE1...16
UEA am Steuerbus zum Anschluss von Innenrufen, Schlüsselschaltern
u.ä. (in der Regel im Kabinentableau)
ESE1.1 ...
UEA am Schachtbus zum Anschluss von Außenrufen, Schlüsselschaltern
ESE64.8
u.ä. (in der Regel im Etagentableau oder im Schaltschrank)
PSE2
UEA in Verbindung mit Doppel-AWG zum Schalten des 2.
Türzonensignals (Sicherheitsschaltung) an separatem CAN-Bus. Hier
kommt eine UEA mit spezieller Software zum Einsatz
Simulation
UEA am Steuerbus zur Fahrsimulation (Schaltschranktest, Demo)
Technische Daten:
Einsatztemperaturbereich:
Stromverbrauch im Leerlauf:
Max. Eingangsstrom D1-8:
Max. Ausgangsstrom D1-8 (UEA.1): 500mA @ 25°C / Ausgang
Max. Ausgangsstrom D1-8 (UEA.2): 350mA @ 25°C / Ausgang
Mechanische Abmessungen:
Eigenschaften und Merkmale:
-
PIC18-Mikrocontroller mit internem Flash (32kByte), RAM (1536 Byte) und EEPROM (256 Byte)
-
integrierter CAN-Controller
-
CAN-Schnittstelle mit High-Speed-Treiber nach ISO11898 mit galvanischer Trennung (Hardware-
Version 2.1) bzw. ohne galvanische Trennung (Hardware-Version 1.1)
-
ICSP-Schnittstelle zur In-Circuit-Programmierung (Softwaredownload)
0°C to +60°C
ca. 35mA @ 25°C
10mA @ 25°C / Eingang
Länge: 50mm
Breite: 50mm
Höhe: ca. 20mm (ohne Stecker)
209/229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis