Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intec MLC 8000 Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
3. Menüebene
4. Menüebene
Besucherrufe
IR frei [s]
AR frei [s]
Besuch.anf.[s]
Türzu
Aufzug leer
Besucheretagen
41/229
Beschreibung
Pflichtzone=0 würde er in Zone 2 stehen bleiben.
Parameter für Besucherrufe (Besuchersteuerung)
Zeitdauer, für die Innenrufe freigegeben werden, nachdem der Aufzug
über einen Besucherruf (Typ 1 und Typ 2; siehe Beschreibung der
Eingangsfunktionen) in eine Etage geschickt wurde
Zeitdauer, für die die Außenrufe in einer Etage nach Abgeben eines
Besucherrufes (Typ 1 und Typ 3) freigegeben werden
Zeitdauer der Signalisierung einer Besucheranforderung (für
Besuchersteuerung (s.u.)
Wirkungsweise des Türschließens nach automatischem Setzen des
Innenrufes (Besucherrufe3 und Zielwahlrufe):
auto: Die Türen werden zum Starten einer Fahrt selbständig durch die
Aufzugsteuerung geschlossen
Impulse: Die Türen werden erst geschlossen, wenn der Türzutaster kurz
betätigt wurde
Stop: Die Türen werden nur geschlossen, wenn der Türzutaster betätigt
und gedrückt gehalten wird. Beim Loslassen des Tasters stoppen die
Türen.
Revers.: Die Türen werden nur geschlossen, wenn der Türzutaster
betätigt und gedrückt gehalten wird. Beim Loslassen des Tasters öffnen
die Türen wieder, solange sie noch nicht komplett geschlossen waren.
Ja: Bei Besucherruf Typ 2 und Typ 4 (Außenruf wird direkt gesetzt)
sperrt die Steuerung sofort alle Innenrufe, fährt aber alle bereits
gegebenen Innenrufe noch an. Erst wenn kein Innenruf mehr
gespeichert ist und (falls vorhanden) der "Fahrkorb leer" - Sensor (siehe
"Sonderfkt.-FK leer") anzeigt, dass sich niemand mehr in der Kabine
befindet, fährt der Aufzug in die Besucheretage.
Bereits vorhandene sowie neu eingegebene Außenrufe bleiben
gespeichert, werden aber erst nach kompletter Abarbeitung des
Besucherrufes angefahren.
Etagen (bzw. Zugänge), die nur über eine spezielle Besuchersteuerung
(auch Attika- oder Penthousesteuerung) angefahren werden können.
Kurzbeschreibung der Besuchersteuerung: Wird im Bedienpaneel ein
Innenruftaster zu einer Besucheretage gedrückt, wird in dieser
Haltestelle ein Signal (Besucheranf.) für eine einstellbare Zeit gesetzt.
Drückt nun der Wohnungsbesitzer einen Freigabetaster (Bes.IR frei) am
Schachtzugang, blinkt die Quittungslampe des gedrückten
Innenruftasters im Bedienpaneel in der Kabine. Um das
Innenkommando (Auslösung zur Fahrt in die Besucher-Haltestelle) zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intec MLC 8000

Inhaltsverzeichnis