INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Hauptfunktion
Subfunktion/
Richtung/
Etage
Lichtv.Fehl.
FK-Licht
Wart.interv.
Wart.Warnung
Begleiterb.
Begleiterbetr.
Außenr.Bypass
Brandfall
Feuerw.modus
Feuerw.fahrt
Feuerwehrruf
Brandfall
Brandf.etage
Feuerwarnung
Notstromev.
Evakuierung
Evak.beendet
USV-Ev.beend
Bremslüftung
Evak.aktiv
Beweg. Auf
Beweg. Ab
Evak.betrieb
Evak.betrieb
Evak.Halt
Etage
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
170/229
Beschreibung
Störmeldeausgang: Sicherheitslichtgitter unterbrochen
Störmeldeausgang: Fahrkorblicht aus
Störmeldeausgang: Wartungsintervall abgelaufen
Störmeldeausgang: Wartung erforderlich
Aufzugsführerbetrieb mittels Eingang aktiviert
Anzeige im Aufzugsführerbetrieb, dass der Aufzug momentan Außenrufe ignoriert
(Kabine besetzt)
Feuerwehrbetrieb aktiv (Feuerwehrruf oder Feuerwehrfahrt)
Feuerwehrfahrt aktiv
Feuerwehrruf aktiv (Fahrt in Feuerwehretage)
Brandfallsteuerung aktiv
Abschaltetage bei Brandfallsteuerung erreicht
Ausgang wird gesetzt, wenn Feuerwehrbetrieb oder Brandfall aktiviert wird, aber der
Aufzug sich gerade im Inspektionsbetrieb o.ä. befindet
Evakuierungsmodus aktiv
Fahrt in Evakuierungsetage beendet
USV-Evakuierung in nächste Etage beendet
Ausgang zur so genannten „Stotterbremsung" zur Notevakuierung: Falls zur
Notevakuierung nur die mechanische Bremse per Taster geöffnet wird, schaltet dieser
Ausgang bei Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit (siehe „Allgemeine
Parameter"-„v Bremsüb."). Damit schließt die Bremse wieder und der Aufzug wird
abgebremst; bei Unterschreitung der Geschwindigkeit schaltet der Ausgang wieder ab
und die Bremse öffnet wieder.
Evakuierungsfahrt aktiv (Aufzug in Fahrt; Ausgang wird nach Erreichen der Türzone mit
10s Verzögerung abgeschaltet
Aufzug bewegt sich aufwärts
Aufzug bewegt sich abwärts
Evakuierungsbetrieb nach EN81-76 aktiv
Evakuierungsbetrieb gestoppt