Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlertabelle - Intec MLC 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0

4.14 Fehlertabelle

Nr.
Fehlermeldung
16/1
AWG Band defekt
16/16
Allg.Fehler
32/112
AWG defekt
35/0
Überstrom
49/0
Phasenfehler
49/1
Fahrkorblicht
50/0
Akkubetrieb
52/0
SK fehlt
52/1
SK auf b.Fahrt
52/2
SK Tür fehlt
52/3
SK Notendschalt.
Beschreibung
Magnetband des
Absolutwertgebers AWG defekt
Testeingang „Sonderfkt."-
„Allg.Fehler" aktiviert
Positioniersystem
(Absolutwertgeber AWG)
defekt
Überstrom oder Kurzschluss an
einem der Ausgänge der
entsprechenden Baugruppe
Phasenfehler (Signal eines
externer Phasenwächters)
Fahrkorblichtspannung fehlt
24V Versorgungsspannung
ausgefallen. Alle anderen
Fehler werden in diesem
Zustand ignoriert.
Sicherheitskreis aufgrund eines
Fehlers geöffnet
Sicherheitskreis während einer
Fahrt aufgrund eines Fehlers
geöffnet
Sicherheitskreis Drehtür,
Fahrkorbtür oder Schachttür
fehlt, während der Aufzug
versucht, eine Fahrt zu starten.
Aufzug (wahrscheinlich) in
Notendschalter gefahren.
Die Fehlermeldung wird
generiert, wenn der primäre
Sicherheitskreis fehlt, während
sich der Aufzug in der obersten
bzw. untersten Etage befindet.
107/229
Steuerungsreaktion
Band prüfen und evtl. wechseln
Genauere Fehleranalyse siehe
Beschreibung AWG
Keine weitere Reaktion, dient als
Hilfseingang bei der Fehlersuche.
Nothalt; Weiterfahrt wenn AWG
Fehler zurück gesetzt hat.
Genauere Fehleranalyse siehe
Beschreibung AWG
Zur Information; Verdrahtung und
Baugruppe prüfen
Nothalt; danach Außer Betrieb
Seilaufzug: Halt in nächster Etage
Hydraulikaufzug: Fahrt in unterste
Etage
Rückkehr zum Normalbetrieb,
wenn Fahrkorblichtspannung
wieder anliegt.
Nothalt, danach Fehlerzustand.
Autom. Rückkehr in Normalbetrieb,
wenn Versorgungsspannung
wieder anliegt.
Fehlerzustand "SK fehlt".
Autom. Rückkehr in Normalbetrieb,
wenn Sicherheitskreis wieder
geschlossen ist.
Nothalt, danach Fehlerzustand "SK
fehlt".
Autom. Rückkehr in Normalbetrieb,
wenn Sicherheitskreis wieder
geschlossen ist.
4 Sek. warten, danach werden
Türen wieder geöffnet und erneut
geschlossen (siehe auch
Beschreibung der Türen)
Seilaufzüge: Rückkehr in
Normalbetrieb, wenn der
Sicherheitskreis wieder vorhanden
ist
Hydraulikaufzüge: Ist der
Sicherheitskreis wieder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis