INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
1. Menüebene
2. Menüebene
3. Menüebene
4. Menüebene
Frühöff.Tür
v Türöffnen
Pos.Türöffn.
Nachholen
Nachh.b.Ruf
AR-Mode
Fahnenlänge
Ruflö. [mm]
Bündigzone ↑
19/229
Beschreibung
Positionierung gewählt wird, aber die Türzone nicht zusätzlich durch
„reale" Türzonenschalter SGO/SGU überwacht wird.
- Motorgeber (Verwendung des Motorgebers; immer in Verbindung mit
„realen" Türzonenschaltern SGO/SGU)
- Schalter (Positionierung über Magnetschalter)
- AWG (Absolutwertgeber)
- Doppel-AWG (Doppelter Absolutwertgeber für Fahren mit offener Tür
ohne zusätzliche „reale" Türzonenschalter)
- Limax33CP: Spezieller Absolutwertgeber mit integrierten
Sicherheitsfunktionen (z.B. Ersatz der Endschalter)
Einfahrt mit früh öffnenden Türen(ja/nein)
Max. Geschwindigkeit beim Türöffnen
Max. Abstand von der Zieletage beim Türöffnen in mm
Nachregulieren (ja/nein)
Auswahl, ob ein Nachregulieren auch stattfinden soll, wenn bereits ein
neuer Ruf vorliegt
Behandlung neuer Außenrufe aus der aktuellen Etage:
- Tür auf: Wiederöffnen einer schließenden Tür bei Außenruf
- ignor.: Tür öffnet nicht während des Schließens, wenn neuer Außenruf
betätigt wird, sondern wird später angefahren
- and. Lift (nur für Aufzugsgruppen): Bei einem erneuten Außenruf wird
der nächste Aufzug gerufen, auch wenn bereits 1 Aufzug mit offenen
Türen in der Etage steht
Länge der Türzone (Bereich, in dem der Türzonenschalter SGM
eingeschaltet ist)
Nur wenn dieser Parameter korrekt eingegeben ist, kann die Steuerung
Werte in mm bzw. mm/s angeben.
Ist die Fahnenlänge nicht in allen Etagen identisch, dann muss hier die
Fahnenlänge der 2. Etage eingegeben werden.
Abstand in mm vor der Zieletage, bei dem die Löschung der
Rufhinterleuchtung erfolgt. Bei der Einstellung „0" werden die Rufe direkt
beim Beginn des Abbremsens gelöscht. (Hinweis: Ein Löschen bereits
vor dem Abbremsen ist nicht möglich.)
Abweichung von der Bündigposition nach oben in mm, bei der der
Aufzug immer noch als „bündig" betrachtet wird. Erst bei Verlassen
dieses Bereichs führt der Aufzug ein Nachregulieren durch (falls
Nachregulieren = ja)
Hinweis: Bei Positionierung über den Motordrehgeber bzw. über