INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Hauptfunktion
Subfunktion/
Richtung/
Etage
Türhemmung
Drehtür
Verriegelung
Türfehler
Tür fast auf
Tür fast zu
Lichtschranke
Lichtschranke
Fehler
Fingerschutz
Sich.kreis
SK1 (primär)
SK2 (Insp.)
SK3 (FK-Tür)
SK4 (Ende)
SK vor Fang
Fang Reset
Notruf
-
Rückh.
- Ein
- Auf
- Ab
- Schnell
Montagef.
- Ein
- Auf
Etage
Tür
(Etage)
Tür
(Etage)
Tür
Tür
Tür
Tür
Tür
-
Tür
-
Tür
-
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
159/229
Beschreibung
Kontakt mechanische Hemmung (Reversierkontakt)
Zusätzlicher Kontakt Drehtür geschlossen (wird in den meisten Fällen über den
Sicherheitskreis ausgewertet)
Zusätzlicher Kontakt an der Türverriegelung
Hinweis: Bei elektrisch betätigten Schachttüren können auf den Etagenbaugruppen
ESE die Türsignale dieser Schachttüren angeschlossen werden. Dabei kann zusätzlich
die Etagennummer eingegeben werden
Fehlersignal von der Türsteuerung (noch nicht realisiert)
Im Feuerwehrbetrieb, wenn Parameter „Tür auf = Revers.": Ist dieser Eingang aktiviert,
dann schließt die Tür nicht mehr, falls beim Öffnen der Türauftaster losgelassen wird.
Für spätere Verwendung
Lichtschrankensignal
Fehlersignal von der Lichtschranke
Fingerschutzsensor; Tür stoppt beim Öffnen sofort
Überwachungseingang primärer Sicherheitskreis
Überwachungseingang Sicherheitskreis nach Inspektion / Drehtür
Überwachungseingang Sicherheitskreis nach Fahrkorbtür
Überwachungseingang Sicherheitskreis nach Schachtkorbtür
Überwachungseingang direkt vor dem Fangkontakt
Eingang zum Rücksetzen des Fehlers, wenn Fangkontakt unterbrochen war
(Fangvorrichtung ausgelöst)
Kontrolleingang Notruf: Ist ein Eingang als Notruf programmiert (Standard Eingang 13
HSE; dieser ist bereits intern mit dem Notrufrelais gekoppelt), dann erscheint das
Betätigen des Notrufes im Fehlerspeicher
Steuersignale der Rückholsteuerung
Existiert kein Schnelltaster, dann fährt der Aufzug bei Rückholung mit der
Geschwindigkeit vRL (siehe auch Geschwindigkeitssignale). Bei Betätigen des
Schnelltasters wird auf vR umgeschaltet.
Steuersignale für Montagefahrt
Mit der Montagefahrteinrichtung fährt der Aufzug mit vRL bzw. VR (bei betätigtem