INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
9
M
10
L
XL9
Programmierstecker zum Softwaredownload
SD1
SD-Karten-Steckplatz
XLJ1
Jumper für Abschlusswiderstand CAN-Bus
→ Jumper setzen, wenn sich LCD-057 an einem der Leitungsenden des CAN-Busses
befindet.
XLJ2
Jumper zur Einstellung der Knotennummer:
Jumper zum Steckverbinder XL9 hin gesetzt: Normalbetrieb
Jumper zum Steckverbinder XL4 hin gesetzt: Initialisierungsmodus (Knotennummer
einstellen)
XLJ3
Jumper gesteckt: LCD-057 arbeitet im Akkubetrieb weiter
XLJ4
Jumper zum Platinenrand gesteckt: Der Summer auf der LCD-057 wird direkt durch die
LCD-057 angesteuert (Einstellung der Funktion über "Parameter" - "Spezialparameter" -
"Standanzeige" - "Summer")
Jumper zum Steckverbinder XL4 hin gesetzt: Der Summer wird über den Ausgang AF9
der FVE angesteuert (nur möglich, wenn LCD-057 mittels 20poligem Flachkabel über
Steckverbinder XL6 mit der FVE verbunden ist)
K1
Taster zum Aktivieren des Design-Auswahlmenüs: In diesem Menü kann eines der max. 4
in der LCD-057 gespeicherten Designs ausgewählt werden.
Die Auswahl erfolgt über die Taster K2 (Cursor hoch) und K3 (Cursor runter); die
Übernahme und Rückkehr zum Normalbetrieb erfolgt wiederum durch Betätigen des
Tasters K1
K2
Taster zum Aktivieren des Farb-Auswahlmenüs: In diesem Menü können die Farben für
die Anzeige der Richtungspfeile, des Etagenstand sowie von Datum und Uhrzeit
ausgewählt werden (blau, gelb, schwarz, weiß, grau, rot oder grün). Außerdem kann
eingestellt werden, ob die Richtungspfeile scrollen sollen, wenn der Aufzug fährt (ja/nein).
Die Auswahl eines Menüpunktes erfolgt über die Taste K3 (Cursor runter), die Änderung
der Einstellung erfolgt mit der Taste K1. Die Übernahme der Einstellungen erfolgt
wiederum mit der Taste K2.
K3
Taster zum Navigieren in den Menüs (Cursor runter; siehe oben)
LED
LED "Software läuft"
Eigenschaften und Merkmale:
-
Fahrkorbstandanzeige - LCD-Grafikdisplay mit 640*480 Pixeln, 24 Bit Farbtiefe
-
ersetzt gleichzeitig die Notlichtplatine TVE durch verschiedene Steckverbinder
-
integrierte Notlichtfunktion (Notlichbild kann separat konfiguriert werden)
-
integriertes Notrufrelais (1 potentialfreier Wechsler)
-
2 Eingänge (lowside schaltend) zum Anschluss für ein Notrufgerät zum Anzeigen der
Informationen "Bitte warten" und "Bitte sprechen" (Texte bzw. Bilder frei konfigurierbar)
-
integrierter Handterminalstecker
-
4 verschiedene Konfigurationen (Anzeigebilder) frei wählbar (auf LCD abgespeichert)
-
horizontal und vertikal einsetzbar
-
Erstellung der Konfiguration und Anzeigebilder per PC-Software "LCDDesign"
-
Anzeige von:
•
Etagenstand (zweistellig)
•
Etagenbildern (beliebige Größe)
•
Richtungspfeilen
•
Sonderfunktionen
•
Überlast
•
Datum und Uhrzeit
-
Laden der Konfiguration auf die LCD-057 per SD-Karte
-
Integrierter Überlastsummer
-
leistungsfähiger ARM7-Mikrocontroller
Sprechanlage Mikrofon
Sprechanlage Lautsprecher
227/229