Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur - Intec MLC 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
2. Menüstruktur
1. Menüebene
2. Menüebene
Parameter
Allg. Parameter
3. Menüebene
4. Menüebene
Nr.
Aufzugstyp
Unt.Etage
Ob. Etage
Gruppengröße
Nr.in Gruppe
Türzahl
Hauptetage
Parketage
Typ
SK-Schaltg.
Setup beend.
Totmannstr.
Rufkonfig.
17/229
Beschreibung
Aufzugsnummer (nur informativ)
Seil / Hydraulik
Unterste Etage
Oberste Etage
Anzahl Aufzüge pro Gruppe (1 ... 8)
Aufzugsnummer innerhalb der Gruppe (1 ... 8)
Anzahl Fahrkorbtüren (1 ... 3)
Hauptzugangsetage
Parketage
(Hinweis: ab Version 1.32z befindet sich dieser Parameter in einem
separaten Untermenü „Spezialparameter" - „Parkfahrt")
Sammelsteuerung/Selbstfahrersteuerung
Ja: Verwendung des separaten Sicherheitsmoduls SHM (mit CANopen-
Anschluss)
Dieser Wert wird auf "Ja" gesetzt, wenn das Einmessen beendet ist.
Solange dieser Wert auf „Nein" gesetzt ist, sind alle Positionswerte
ungültig und der Aufzug führt keine selbständigen Fahrten durch (nur
Rückholen und Inspektion möglich)
Bei Einstellung „Ja" funktioniert der Aufzug als „Totmannsteuerung",
d.h., der Aufzug fährt nur, solange spezielle „Totmanntaster" betätigt
werden
Hinweis: Ab HSE Version 1.36m befindet sich dieser Parameter im
Untermenü "Spezialparameter" - "Totmannsteuerung"
Bei Einstellung „Ja" werden spezielle „Ruftabellen" (siehe
„Spezialparameter") aktiviert, bei denen nach Anholung des Aufzuges
auf einen Außenruf nur für diesen Außenruf freigegebene Innenrufe
angefahren werden können.
Es können max. 5 verschiedene Rufkonfigurationen eingestell werden.
Ein Wechsel zwischen den Rufkonfigurationen erfolgt nur, wenn alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis