INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Hauptfunktion
Subfunktion/
Richtung/
Etage
- Ab
- Schnell
Insp.Grube
- Ein
- Auf
- Ab
- Langsam
Ramp.fahrt
- Ein
- Auf
- Ab
Totmann
Ein
Freig.
Auf
Ab
Fahrt
Auto-Sensor
- Tür 1
- Tür 2
- Tür 3
- Mitte
Antrieb
Schützabfall
Störung
Etage
Tür
-
-
Etage
Tür
-
-
-
-
-
-
-
-
Etage
-
-
-
-
-
Signalnr.
-
160/229
Beschreibung
Schnelltaster).
Steuersignale einer Inspektionssteuerung in der Schachtgrube
Existiert kein Langsamtaster, dann fährt der Aufzug bei Inspektion Grube mit der
Geschwindigkeit vI (siehe auch Geschwindigkeitssignale) und schaltet nur an den
Endetagen auf vIL um.
Signale für Rampenfahrt entsprechend EN-81. Die Rampenfahrt-Steuersignale sind nur
aktiv, wenn sich der Aufzug in der eingestellten Etage befindet.
Weitere Parameter siehe „Spezialparameter" -> „Rampenfahrt"
Aktivierung der Totmannsteuerung.
Die Totmannsteuerung kann entweder über diesen Eingang oder über den Parameter
„Totmannstrg." (unter „Allg. Parameter") aktiviert werden
Einschaltsignal für Totmannsteuerung
Aufwärtssignal für Totmannsteuerung
Abwärtssignal für Totmannsteuerung
Alternativ zu den Richtungssignalen kann auch ein einzelnes Fahrtsignal verwendet
werden. Der Aufzug fährt dann bei Betätigung in Richtung des nächsten Rufes bzw. bei
einem 2-Etagen-Aufzug in die andere Etage.
Wenn eine Etage angegeben ist (Etage ungleich 0) dann fährt der Aufzug zu der
entsprechenden Etage.
Sensoreingänge für Position eines Fahrzeuges in einem Autoaufzug.
Der Aufzug fährt nur dann, wenn ausschließlich der Sensor Mitte aktiviert ist.
Signal zur Schützabfallkontrolle
Sammelstörmeldesignal des Antriebes (Freuquenzumrichter, Hydrauliksteuerplatine,
...)
Über die zusätzliche Einstellung „Signalnr.) können bis zu 8 verschiedene
Störmeldesignale angeschlossen werden (z.B. bei Hydraulikaufzügen mit Bucherplatine
und Frequenzumrichter)