7.9
Info- und Konfigurationslogger
7.9.1
Infologger
Bei jeder Änderung des Infocodes werden die unten stehenden Register protokolliert.
Registertyp
Datum (20YY.MM.DD)
Uhrzeit (hh.mm.ss)
Info
E1
E3
Die letzten 50 Änderungen des Infocodes sowie das Datum der Änderung können ausgelesen werden. Wenn der
Infocode im Display angezeigt werden soll, können alle 50 Änderungen mit entsprechendem Datum ausgegeben
werden. Alle 50 Änderungen können auch über das PC-Programm LogView HCW ausgelesen werden.
Infoereignis
Jede Änderung eines Parameters im Infocode hat ein Infoereignis zur Folge, wenn der ausgewählte Ländercode mit
diesem Parameter konfiguriert ist. Es kann deshalb nicht vorausgesetzt werden, dass alle Parameter ein Infoereignis
zur Folge haben.
Ein Infoereignis hat ein Hochzählen im Infoereigniszähler und eine Erfassung im Infologger zur Folge. Dies gilt nicht,
solange der Zähler sich entweder im Transportmodus befindet, oder wenn Ober- und Unterteil des Rechenwerks
physikalisch getrennt sind.
Die Neukonfiguration von aktiven Parametern im Infocode hat auf zukünftige Infocodes Auswirkungen, während alle
protokollierten Infocodes in gleicher Weise erhalten bleiben, wie sie zum Zeitpunkt der Erfassung waren.
7.9.2
Konfigurationslogger
Bei jeder Änderung der Konfiguration werden die unten stehenden Registertypen protokolliert. Daher ist es möglich,
die letzten 25 Änderungen sowie das jeweilige Datum der Änderung im Konfigurationslogger auszulesen. Der Zähler
erlaubt nur 25 Änderungen, außer die Eichplombe wird gebrochen und der Zähler wird komplett zurückgesetzt,
womit der Konfigurationslogger ebenfalls zurückgesetzt wird.
Bitte beachten Sie: Die 25. Konfigurationsänderung muss am Installationsort ausgeführt werden, d. h. entweder über
die SETUP-Schleife oder über METERTOOL HCW.
Registertyp
Datum (20YY.MM.DD)
Zeitpunkt (hh.mm)
Konfigurationsnummer
E1, E3 und V1
Stundenzähler
t Offset
Wenn der Benutzer Zugang zur SETUP-Schleife hatte, führt der Zähler kontinuierlich die Erfassung von
Konfigurationsänderungen durch, unabhängig davon, ob der Benutzer die Konfiguration geändert hat oder nicht.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
Beschreibung
Jahr, Monat und Tag der Messwerterfassung
Zeit
Infocode am betreffenden Datum
Wärmeenergie
Kälteenergie
Beschreibung
Jahr, Monat und Tag der Änderung werden gespeichert.
Die Zeit wird gespeichert.
Die neue Konfigurationsnummer wird gespeichert.
Die Zählerstände werden gleich nach einer
Neukonfiguration gespeichert.
Der Stundenzähler wird gespeichert.
Der Wert des Temperatur-Offsets wird gespeichert.
MULTICAL® 403
93