Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenloggerprofil >Rr - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Impulsdauer der Impulsausgänge wird als Teil der Konfigurationsnummer des Zählers über den PP-Code
konfiguriert. Bei der Bestellung wird der PP-Code standardmäßig auf 95 konfiguriert (sofern nicht anders vom
Kunden gewünscht). Die Impulsdauer kann bei der Auftragsabgabe konfiguriert werden. Die möglichen PP-Codes
gehen aus der unten stehenden Tabelle hervor. Der Standardcode 95 ist grün gekennzeichnet. Es ist möglich, den
PP-Code über das PC-Programm METERTOOL HCW neu zu konfigurieren. Siehe „Technische Beschreibung für
METERTOOL HCW (5512-2098)".
Impuls-Sender/Teiler
Out-C: V1/4
Out-C: V1/1
Out-C: V1/4
Impulsausgänge für Zählerregister
E1 und V1 oder E3 und V1 32 ms
E1 und V1 oder E3 und V1 100 ms (0,1 s)
Durch Datenbefehl gesteuerter Ausgang
Gesteuerter Ausgang
Gesteuerter Ausgang
Der Zähler kann so konfiguriert werden, dass die Impulsausgänge über Datenbefehle gesteuert werden können.
Wenn ein gesteuerter Ausgang benötigt wird, wird der PP-Code auf 99 konfiguriert. In dieser Konfiguration können
extern angeschlossene Einrichtungen über KMP-Datenbefehle die Ausgänge C und D des Zählers auf OFF (offener
Optokopplerausgang) bzw. ON (geschlossener Optokopplerausgang) einstellen.
Der Ausgangsstatus kann über die KMP-Register gelesen werden. Nach einem Power-On-Reset werden die Ausgänge
den gleichen Status wie vor dem Stromausfall aufweisen, da jede Statusänderung im EEPROM des Zählers
gespeichert wird.
3.2.10 Datenloggerprofil >RR<
Der Zähler MULTICAL
verschiedenen Datenloggern gespeichert werden. Der Datenlogger ist programmierbar. Das gewünschte
Datenloggerprofil wird durch den RR-Code der Konfigurationsnummer gewählt. Enthält der Auftrag keine
spezifischen Anforderungen, wird als RR-Code der Wert von 10 gewählt, welcher das Standarddatenloggerprofil
darstellt (wie beim Datenlogger in MC 602). Wird die Messwerterfassung von anderen Registern, von anderen
Intervallen und mit anderen Datenlogger-Speichertiefen gewünscht, können mehrere Datenloggerprofile
zusammengestellt werden, die individuellen Anforderungen entsprechen.
Der programmierbare Datenlogger enthält die folgenden sechs Datenlogger:
Jahreslogger
-
Monatslogger
-
Tageslogger
-
Stundenlogger
-
Minutenlogger 1
-
Minutenlogger 2
-
Sowohl die Datenloggerregister als auch die Datenlogger-Speichertiefe sind programmierbar und individuelle
Datenloggerprofile können nach Kundenwunsch zusammengestellt werden. Die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt
ein Beispiel eines Datenloggerprofils welches auf dem Datenlogger im MULTICAL® 602 basiert, aber nicht identisch
mit diesem Profil ist.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
5 ms
3,9 ms
22 ms
403 verfügt über einen nicht löschbaren Speicher (EEPROM), in dem die Ergebnisse von
PP-Code
73
82
83
95
96
99
MULTICAL® 403
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis