10. Mittelungszeit für Min./Max. P und Q
Die Mittelungszeit, die für die Berechnung der Minimal- und Maximalwerte für Leistung (P) und Durchfluss (Q)
verwendet wird, kann verändert werden. Die Mittelungszeit wird in Minuten angegeben. Im Abschnitt 7.5 erfahren
Sie mehr über die Mittelungszeit für den Minimal-/Maximalwert für P und Q.
11. Umschaltung Wärme/Kälte (θ
Die Grenze (θ
) für die Umschaltung Wärme/Kältewechsel kann in der SETUP-Schleife eingestellt werden. Dies gilt
hc
jedoch nur für die Zähler, die mit dem Zählertyp 6 (Wärme-/Kältezähler) bestellt wurden. Der Wert kann im Bereich
von 2...180,00 °C eingestellt werden. Wenn die Funktion deaktiviert werden soll, wird der Wert 250,00 °C
ausgewählt. Die Funktion kann nachfolgend erneut aktiviert werden, indem die Grenze auf einen Wert im gültigen
Bereich von 2...180 °C eingestellt wird. Bei den anderen Zählertypen ist die Umschaltung dauerhaft deaktiviert, und
deshalb zeigt das Display bei allen anderen Zählertypen als Zählertyp 6 „Off" an. Im Abschnitt 7.4 erfahren Sie mehr
über die Umschaltung Wärme/Kälte.
Die
angezeigt, solange die Sekundärtaste
gedrückt gehalten wird.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
)
hc
Zählertyp: 1, 2, 3, 4, 5, 7
Rahmen
um
„Off"
werden
Die ersten Ziffer blinkt, und es ist jetzt
möglich, jede Ziffer im Bereich 0...9
einzustellen.
Wird ein Wert außerhalb des gültigen
Bereichs (2...180,00 °C) gewählt, wird
der Wert automatisch auf 250,00 °C
eingestellt, was anzeigt, dass die
Funktion deaktiviert ist.
MULTICAL® 403
Zählertyp: 6
71